Beva Vanjo Ges.m.b.H.: Laubschutz - Anders geliefert als bestellt
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Laubschutz der Firma Beva Vanjo Ges.m.b.H.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Laubschutz der Firma Beva Vanjo Ges.m.b.H.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Anbieter von Computerhard- und -software wenden ungünstigen Umrechnungskurs an.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Spezielles Kinderbrot.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Kaum Früchte im Fruchtkuchen.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Handys in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mediziner bezweifeln einen gesundheitsfördernden Nutzen von Lebensmitteln mit probiotischen Mikroorganismen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Sicherheit im Internet für junge User.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Bessere Nachkontrolle von Brillengläsern.
Wenn die Einstellung "kostenpflichtige Sendebestätigung" auf dem Handy aktiviert ist, kann das sehr ins Geld gehen.
Auch "Gratis"-Reisen gehen ins Geld.
Wenn Sie uns einen Brief schreiben wollen haben wir nun eine eigene Briefmarke dafür!
Allround-Fernbedienung Harmony 555 von Logitech.
Langfristiger Kaufkraftsvergleich des WIFO.
Strenge Richtlinien durch das Washingtoner Artenabkommen.
Noch immer müssen Menschen mit Behinderungen um ihre Rechte kämpfen. Rat und Hilfe will das Buch "Alltag mit Behinderung" bieten.
Bericht der Play-Fair-Kampagne.
Längst keine Nischenprodukte mehr.
Schlank und attraktiv, aber das geht auf Kosten der Ausstattung: MacBook Air.
Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges.
Kindersitztest des ÖAMTC.
AK-Untersuchung in Deutschland und Österreich.
Wer raucht, trägt ein deutlich höheres Parodontitis-Risiko.
Urteil des Obersten Gerichtshofes.
Stevia ist trotz Verbot im Handel erhältlich.
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wenn auf einem Gutschein kein Gültigkeitsdatum vermerkt ist, dann gilt er ...
Wer seine Zähne in Ungarn preiswert sanieren lassen will, sollte bedenken, dass sich die rechtliche Situation dort von der österreichischen unterscheiden kann.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Weißbrot von Spar.
Vorsicht Falle: Wer eine Markenuhr beim Internethändler uhrzentrum.de bestellt, hat im Fall einer Reklamation schlechte Karten.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Emirates Airlines bezahlten Entschädigung für teure Medikamente.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fehler auf Visitenkarten von Druckbär.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Eine verschwundene Korsage von Pabo.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Jenas mit Materialfehler von Mango.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Der Zug ist zwei Minuten vor Abfahrt zu besteigen.
Im Jahr 2007 wurden 3.023 Insolvenzen eröffnet.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: