Zum Inhalt

Konzerttickets - Wiederverkauf im Internet

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien - teure Konzerttickets.

Ticketverkauf an den Höchstbietenden

Ein Insider verglich den Markt für Konzerttickets gegenüber dem Magazin " Which? " mit dem "Wilden Westen". Hintergrund ist der rasant steigende Wiederverkauf im Internet, der momentan nicht gesetzlich geregelt ist und zu massiv überteuerten Tickets führt. Das Problem ist, dass manche Musiker bzw. ihre Agenten mittlerweile selbst auf diesen Zug aufgesprungen sind und an den Höchstbietenden verkaufen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

VKI-Mitarbeiter Walter Hager und unterschiedliche Lebensmittel

Lebensmittel: "Billig war einmal"

Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang