Reisen: Koffer mit TSA-Schlössern - Kennzeichnung
Die Sicherheitsbehörde TSA kontrolliert bei Reisen in den USA Gepäckstücke. TSA-Schlösser können ohne Beschädigung mit einem Generalschlüssel geöffnet werden.
Die Sicherheitsbehörde TSA kontrolliert bei Reisen in den USA Gepäckstücke. TSA-Schlösser können ohne Beschädigung mit einem Generalschlüssel geöffnet werden.
Unter die Lupe genommen: Aktionsangebote von Diskontern.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Gezerre um Kostenübernahme.
Preisunterschied von 40 Cent zwischen Deutschland und Österreich.
"Leere" Tintenpatrone in Wirklichkeit halbvoll.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien - Restaurants auf der schwarzen Liste.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Gesetzesänderung 2009.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" veröffentlicht die Ergebnisse einer Leserumfrage zu schrumpfenden Verpackungen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz - Tierärzte auf dem Prüfstand.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland. Neuseeländische Handelskommission geht gegen "greenwashing" vor.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme beim DVD-Verleih.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fernseher ersetzt.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Bio Fit & Vital reagiert nicht.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Finanzkrise.
Bei der medikamentösen Behandlung von Kindern ist Vorsicht geboten. Nur etwa 50 Prozent aller Medikamente sind für Kinder zugelassen, die Dosierung ist vielfach unklar.
Das berühmte gelegentliche „Gläschen in Ehren“ kann für Schwangere bereits zu viel sein.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal: Acomplia. Sanofi-Aventis hat das Schlankheitsmittel europaweit vom Markt genommen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Hätten Sie es gewuss?" - die "Konsument"-Frage: Auf Verpackungen ist vor der Angabe des Inhalts oft ein kleines "e" in großer Schriftgröße zu finden. Was bedeutet es?
Komplikationen bei jedem Dritten
Besserer Schutz für Konsumenten durch neue Richtlinien.
Kündigung nicht auf einmal möglich.
Reklamesendungen im Postfach
Überschreiten Sie nicht die erlaubte Parkdauer!
Wettbewerbsbehinderung durch Preisabsprachen der Bananenkonzerne Chiquita, Dole und DelMonte.
Regulierungsbehörde RTR rechnet für 2008 mit neuem Streitfälle-Rekord.
Die BAWAG PSK informiert ihre Kunden über Änderungen in den Geschäftsbedingungen. Die Information ist alles andere als transparent.
Kündigung des Überziehungsrahmens rechtlich gedeckt.
Ratgeber vom Europäischen Verbraucherzentrum Italien - Büro Bozen.
Durchwegs gute Beurteilungen im aktuellen Autokindersitz-Test.
Keine wissenschaftlichen Beweis für seltsame Spar-Hilfen
Schenkkreise sind laut Strafgesetzbuch verboten!
Schokolade der Marke Suchard Finessa gab es bisher in 100-Gramm-Tafeln um 0,95 bis 0,99 Euro. Vor Kurzem wurden neue Produkte unter dem gleichen Namen eingeführt, diesmal 150-Gramm-Tafeln.
Das schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic warnt vor gefährlichen Nebenwirkungen des Nervenpräparates Botulinumtoxin durch unkontrollierte Anwendung.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Nasivin Spray und Oculotect Augentropfen.
In der Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. Hier: Opel Günther in Linz.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: