Zum Inhalt

Video International: Überzogene Forderung - Entliehene DVD`s nicht retourniert

Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Probleme beim DVD-Verleih.

Hohe Forderung für geliehene DVD`s

Herr Ludwig hatte bei Video International, Wien, drei DVDs entliehen und vergessen, sie zurückzugeben. Einige Monate später erhielt er ein Schreiben eines Inkassobüros, Auftraggeber Video International: Er sollte über 2.300 Euro zahlen! Herr Ludwig fiel aus allen Wolken. Denn hätte er von Video International zuvor eine Rechnung erhalten, hätte er sich ja an die DVDs erinnert und sie zurückgebracht. Letzteres machte er auf unseren Rat hin unverzüglich.

Forderung zurückgezogen

Wir ersuchten zudem Video International um eine Aufschlüsselung der für uns nicht nachvollziehbaren Forderung. Daraufhin meldete sich das Inkassobüro bei uns: Video International hatte die Forderung gegen Herrn Ludwig zurückgezogen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Blue-Ray-Player mit ausgefahrenem Datenträger

Blu-Ray-Player: Sehr gut - Unterschiede bei Ultra-HD

12 Blu-Ray-Player hat die Stiftung Warentest in Augenschein genommen und Erfreuliches erblickt: Die Qualität von Bild wie auch von Ton ist bei allen Geräten sehr gut. Da kann man beim Kauf also fast nichts falsch machen.

Bank Austria Logo Gebäude Filiale

Bank Austria: Kfz-Kredit - Erbe doch ausbezahlt

Vor über 40 Jahren hatte Herr Kleinert einen Kfz-Kredit bei der „Wien-Kredit“ (jetzt Bank Austria). Wegen einer Restforderung wurden gegen ihn und seinen Bürgen Exekutionstitel erwirkt.– Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.  – Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang