Zum Inhalt
Frau mit Kollagenpads unter den Augen weißer Hintergrund
Bild: BLACKDAY / Shutterstock.com

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

  • Produkt. Smooth Criminal Gesichts-Pads
  • Hersteller. Apricot GmbH, München
  • Preis. 19,95 €/3 Stück, gekauft bei Müller Drogerie

Wunderwerk der Kosmetikkunst?

Produktfoto Apricot GmbH - Smooth Criminal Gesichts-Pads
Bild: A. Konstantinoudi / VKI

Glaubt man der Werbung, dann muss es sich bei den Smooth Criminal Gesichts-Pads der Firma Apricot GmbH um wahre Wunderwerke der Kosmetikkunst handeln. „Glatte Haut in 1 Stunde - schnell, bequem und nachhaltig“, steht auf der Apricot-Website.

Vor diesem Produkt müsste die gesammelte Kosmetikherstellerkonkurrenz zittern und Apricot in Kürze zum Global Player aufsteigen, mühen sich namhafte Konzerne doch seit Jahrzehnten mehr oder weniger erfolglos damit ab, ein wirksames Mittel gegen Falten zu entwickeln.

Fragwürdige Wirkungsweise

Natürlich weckten die Smooth Criminal Gesichts-Pads auch unser Interesse. Laut Hersteller wird bei diesem Präparat Hyaluronsäure in Silikonpads eingearbeitet. Hyaluronsäure liegt in Pulverform vor. Wie dieses in ein Silikonpad eingearbeitet werden soll und danach peu à peu seine Wirkung nach außen abgeben kann, ist uns genauso schleierhaft wie die versprochene Wirksamkeit gegen Falten.

Keine Belege

Belege für Letzteres liefert der Hersteller jedenfalls weder auf seiner Website noch auf unsere Nachfrage hin. Auf der Verpackung steht zudem die Angabe „30 x wiederverwendbar“. Unklar ist allerdings, wie man erkennen könnte, wann die vermeintliche Wirkung des Produktes nachlässt und ein Pad zu entsorgen ist.

Stellungnahme

Die Apricot GmbH hat innerhalb der gestellten Frist keine Stellungnahme abgegeben.

Unsere Bilanz

Der Hersteller liefert keinen Nachweis für die getätigten Werbeaussagen. Es ist nicht nachvollziehbar, wie von diesem Präparat eine Antifaltenwirkung ausgehen könnte. Wir können nur einmal mehr empfehlen, Wirkversprechen von Herstellern kritisch zu hinterfragen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sheabutter in Glasschale Nüsse Palmenblätter Holztisch

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Nahaufnahme Model Gesicht Eyeliner

Maybelline Tattoo Brow: Dreifach-Ärger

Der Tattoo Brow von Maybelline hat das Zeug zur Mogelpackung: Die Produktbeschreibung ist unleserlich und das Produkt enthält eine fragwürdige Chemikalie.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang