Zum Inhalt

Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere - Hauptsächlich Hibiskus und Apfel

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Früchtetee von Spar Vital, der Granatapfel und Himbeere auslobt, aber großteils aus Hibiskus und Apfel erzeugt ist.

Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Granatapfel und Himbeeren sind groß auf der Verpackung angeführt. (Bild: VKI)
Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Granatapfel und Himbeeren sind groß auf der Verpackung angeführt. (Bild: VKI)

Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Granatapfel und Himbeeren sind groß auf der Verpackung angeführt. (Bild: VKI)

Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Die Zutatenliste zeigt, dass der Tee nur wenig davon enthält. (Bild: VKI)
Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Die Zutatenliste zeigt, dass der Tee nur wenig davon enthält. (Bild: VKI)

Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere: Die Zutatenliste zeigt, dass der Tee nur wenig davon enthält. (Bild: VKI)

Wenig Granatapfel und Himbeeren

Das steht drauf: Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere

Gekauft bei: Interspar

Das ist das Problem

Spar verkauft unter der Eigenmarke Spar Vital diverse Tees, so auch den Früchtetee Granatapfel Himbeere. Auf der Packung sind ein Granatapfel und Himbeeren groß abgebildet, und ein Stück Orangenschale ist ebenfalls zu sehen. Geht es nach dem Produktnamen und der Packungsgestaltung, scheint klar: In diesem Tee sind hauptsächlich Granatapfel und Himbeeren verarbeitet.

Das stimmt aber nicht. Laut Zutatenliste setzt sich dieser Tee aus Hibiskus, Äpfeln, Hagebutten, Orangenschalen, Aroma, Zichorienwurzel sowie aus gerade einmal 0,1 % Granatapfel-Saftgranulat und 0,1 % Himbeeren zusammen. „Ich fühle mich ziemlich gefrotzelt!“, schrieb uns eine Kundin, nachdem sie die Zutatenliste gelesen hatte.

Geschmack durch Aroma?

Wir können den Ärger der Kundin gut nachvollziehen – mickrige 0,1 % Granatapfel-Saftgranulat und 0,1 % Himbeeren in einem Produkt, das mit Granatapfel und Himbeeren wirbt! Soll das zugesetzte Aroma dafür sorgen, dass der Tee trotzdem nach Granatapfel und Himbeere schmeckt?

Himbeere und Granatapfel beim Verkosten nicht aufgefallen

Wir bereiteten den Tee zu, vier Testpersonen verkosteten ihn. Sie vermuteten als Hauptzutaten vor allem Erdbeere, Blutorange, Hagebutte, Beeren und Orange. Himbeere und Granatapfel wurden nicht herausgeschmeckt.

Reaktion der Firma Spar

Was Spar dazu sagt, dass in Spar Vital Früchtetee Granatapfel Himbeere kaum Granatapfel und Himbeere drin ist.

„Es bestehen fast alle Früchtetees aus Hibiskus bzw. Hagebutte, die den Körper und die Säure geben, welche der Konsument möchte und erwartet. Die anderen Zutaten sind für den Geschmack verantwortlich.“

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
3. 12. 2020

Wir meinen: Werden bei einem Produkt bestimmte Früchte groß angepriesen, sollte das Produkt auch überwiegend aus diesen Früchten bestehen. Achten Sie auf die Zutatenliste.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Just Veg! Protein Drink Mandel

Just Veg! Protein Drink Mandel: Mehr Soja als Mandeln

"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

yfood This is Food Classic Choco: Trinknahrung in der Flasche

yfood This is Food Classic Choco: Fertig-Trinknahrung nur im Notfall

„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang