Zum Inhalt

Eine Flasche Pure Fun Heldenwasser vor weißem Hintergrund. Auf dem Etikett sind zwei Hunde aus der Serie "Paw Patrol" abgebildet.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Pure Fun Heldenwasser: Wasser aus Österreich anstatt aus Griechenland

2023 hat das damals bei Spar erhältliche Klosterquell Paw Patrol Wasser den Negativpreis „Konsum-Ente des Jahres“ erhalten, wir haben auch im Lebensmittel-Check darüber berichtet. Dieses Produkt ist zwar nicht mehr erhältlich, dafür hat ein ähnliches Produkt Einzug in die Regale genommen. 

Das steht drauf: Pure Fun Heldenwasser 

Erhältlich bei: Spar 

Das war das Problem 

Abgefüllt in Griechenland – so die Information auf dem Etikett des Paw Patrol Wassers. Das überraschte, denn unter dem Markennamen Klosterquell haben sich Konsument:innen etwas anderes vorgestellt. Spar begründete den Erhalt im Sortiment damit, dass die Aufmachung der Flasche in Hundeform und bunten Farben Kinder animieren würde, zu Wasser anstatt süßen Softdrinks zu greifen. Warum dafür aber Wasser aus Griechenland ins wasserreiche Österreich importiert werden soll, war für viele Konsument:innen unverständlich. 

Diesmal im Lebensmittel-Check:

Nun hat ein neues Produkt das Klosterquell Paw Patrol Wasser abgelöst. Das Pure Fun Heldenwasser schaut dem Vorgängermodell vor allem in der Flaschenform sehr ähnlich. Zwar ist die Flasche selbst nicht mehr bunt gefärbt, sondern aus farblosem Material, die Form stellt aber weiterhin einen Hund dar. Auch auf dem Etikett wird weiterhin die Kinderserie „Paw Patrol“ beworben. Auf dem Etikett ist außerdem ersichtlich: Die Abfüllung erfolgt in Österreich, auch das Wasser kommt nicht mehr aus Griechenland, sondern stammt aus der Seisensteinquelle in den österreichischen Wildalpen.  

Wir empfehlen

Die Auslobung des Pure Fun Heldenwassers in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
Die Angabe zur Herkunft des Quellwassers befindet sich in der Regel auf dem Etikett. Bild: VKI/Konstantinoudi

Schön, dass der Konzern in diesem Fall nun auf Wasser aus österreichischer Quelle zurückgreift. Auch bei abgefülltem Wasser kann die Herkunft teils überraschen, wir empfehlen also, auf dem Etikett zu überprüfen, welcher Quelle das Wasser entspringt.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang