Zum Inhalt

Spar Natur pur Tees - Kennzeichnungs-Wirrwarr

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Tees mit unklaren Herkunftsangaben.

Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)
Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: Nachfolgend die unterschiedlich gestalteten Auslobungen. (Bild: VKI)
Spar Natur pur Tees: Nachfolgend die unterschiedlich gestalteten Auslobungen. (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: Nachfolgend die unterschiedlich gestalteten Auslobungen. (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: Die uneinheitlichen Kennzeichnungen irritieren. (Bild: VKI)
Spar Natur pur Tees: Die uneinheitlichen Kennzeichnungen irritieren. (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: Die uneinheitlichen Kennzeichnungen irritieren. (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: (Bild: VKI)
Spar Natur pur Tees: (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees: (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)
Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)

Spar Natur pur Tees; (Bild: VKI)

Packungsaufschriften genau lesen

Das steht drauf: Spar Natur pur Bio-Bergkräuter-Tee, Spar Natur pur Bio-Tee Kurkuma, Spar Natur pur Bio-Entspannungs-Kräutertee

Gekauft bei: Interspar

Das ist das Problem

„100 % Bio-Anbau aus Österreich“ in eine rot-weiß-rote Österreich-Karte gedruckt, „Qualität aus Österreich“ vor dem Hintergrund einer rot-weiß-roten Banderole, „abgepackt in Österreich“ ebenfalls vor dem Hintergrund einer rot-weiß-roten Banderole, „abgepackt in Österreich“ in ein rotes Rechteck mit weißem Rand geschrieben – diese unterschiedlichen Auslobungen mit teils verschiedener Gestaltung finden sich auf Tee-Packungen der Marke Natur pur. Sie stifteten bei etlichen Kunden Verwirrung und veranlassten sie, uns diese Produkte zu melden.

Die Kennzeichnung

Bei der Angabe „100 % Bio-Anbau aus Österreich“ auf der Packung Bio-Entspannungs-Kräutertee ist für Konsumenten klar: Die Rohware dieses Tees stammt aus Österreich.

Bei den Auslobungen „Qualität aus Österreich“ oder „hergestellt in Österreich“, oft auch in Kombination mit einer Österreich-Fahne aufgedruckt, ist das anders.

Herkunft der Rohware

Diese Auslobungen sagten tatsächlich lange Zeit nichts über die Herkunft der Rohware aus. Erst seit 1. April 2020 müssen Hersteller bei verpackten Produkten, die mit einem bestimmten Land auf der Packung werben (z.B. mit einer österreichischen Flagge, den Auslobungen „Qualität aus Österreich“ oder „hergestellt in Österreich“), die Herkunft der primären Zutat (Hauptzutat) angeben. Das gilt, sofern die Hauptzutat nicht aus dem beworbenen Land stammt. Es betrifft sinngemäß nicht nur Österreich, sondern auch jedes andere Land bzw. jede Region (z.B. Tirol, Mühlviertel).

Abgepackt in Österreich

Bei der Auslobung „abgepackt in Österreich“ gilt wiederum etwas anderes. Diese Auslobung allein löst keine verpflichtende Angabe der Herkunft der Primärzutat aus. Nur wenn zusätzlich die österreichische Fahne eindeutig abgebildet ist, muss der Hersteller die Herkunft der Primärzutaten deklarieren, sofern diese nicht aus Österreich stammen.

Unterschiedliche Darstellung

Auf den Produktpackungen des Spar Natur Pur Bio-Bergkräuter-Tees und des Bio-Kurkuma-Tees findet sich die Auslobung „abgepackt in Österreich“, die Darstellung ist aber jeweils eine andere. Was ist nun der Unterschied?

Auslobung: Rechteck mit weißem Rand beim Bio-Bergkräuter-Tee ...

Auf der Packung Bio-Bergkräuter-Tee sind Berge im Hintergrund zu sehen, die Auslobung „abgepackt in Österreich“ findet sich in weißer Schrift in einem roten Rechteck mit weißem Rand. Eine Anlehnung an die Österreichfahne? Eine Assoziation ist in unseren Augen auf jeden Fall gegeben.

... rot-weiß-roter Streifen beim Bio-Kurkuma-Tee

Auf der Packung Bio-Kurkuma-Tee findet sich die Auslobung „abgepackt in Österreich“ auf einem rot-weiß-roten Streifen – dieser ist eindeutig eine Anlehnung an die Österreich-Fahne. In unseren Augen müsste der Hersteller nun die Herkunft der Primärzutaten angeben, da Kurkuma in der Regel nicht aus Österreich kommt. Auf der Verpackung findet sich aber kein entsprechender Hinweis.

Spar argumentiert mit Restbeständen alter Verpackungen

Bei den angeführten Beispielen handle es sich teils um Tees in alten Verpackungen, von diesen gäbe es nur mehr vereinzelt Restbestände, erklärte Spar auf unsere Bitte um Stellungnahme. Mittlerweile seien die Layouts entsprechend der neuen Herkunftsverordnung überarbeitet worden.

Wir bleiben dran!

Reaktion der Firma Spar

Was Spar zur verwirrenden Kennzeichnung der Natur pur Tees sagt.   

„Zu den angeführten Beispielen kann ich ihnen mitteilen, dass wir alle Layouts entsprechend der neuen Herkunftsverordnung überarbeitet haben.

Auch in diesem Fall handelt es sich um alte Verpackungen, die, wenn überhaupt, nur mehr vereinzelte Restbestände sind oder bereits vor längerer Zeit gekauft wurden.

Im Anhang finden Sie das aktuelle Verpackungsdesign der gegenständlichen Teesorten.

Bei allen Tees, bei denen die Zutaten nicht aus AT stammen, steht abgepackt in AT drauf.

Bei allen Teesorten, bei denen die Zutaten aus AT stammen, haben wir die Österreich Kontur mit 100 % Qualität aufgedruckt, da nicht nur die Rohware aus AT ist, sondern auch in AT produziert wird.

Beim Bergkräutertee steht korrekt dabei ,abgepackt in Österreich‘, d.h. es steht nicht dabei, dass die Rohware aus AT ist.“

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
15. 12. 2020

Wir meinen: Bleiben Sie bei Auslobungen wie „verpackt in Österreich“ oder „Qualität aus Österreich“ skeptisch. Vielleicht finden Sie auf der Verpackung einen Hinweis, dass die Hauptzutaten nicht aus dem beworbenen Land stammen. Lesen Sie die Packungsaufschrift vollständig und genau.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

2B Relaxed, 2B Happy und 2B Active

"2B"-Drinks: Kennzeichnung schwer leserlich

Kaum zu lesen – die Zutatenliste auf der Getränkedose der Sorte "2B Relaxed" in weißer Schrift auf gelbem Hintergrund. Zudem: Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben und hoher Koffeingehalt, der nicht gekennzeichnet ist.

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang