Zum Inhalt
Primana Party Box
Primana Party Box - früher war die Kennzeichnung schwer lesbar, das hat sich jetzt verbessert. Bild: VKI

Primana Party Box: jetzt mit lesbaren Kennzeichnungen

Statt der undeutlichen weißen Schrift auf gelbem Hintergrund sind die Kennzeichnungen auf der "Primana Party Box" jetzt in schwarz gedruckt. Das entspricht nun der Anforderung für gute Lesbarkeit.

Versprochen und gehalten. Diesmal im Lebensmittel-Check: Hofer hat die wegen schlechter Lesbarkeit kritisierten Kennzeichnungen jetzt kontrastreicher auf der "Primana Party Box" angebracht. 

Das steht drauf: Primana Party Box 

Gekauft bei: Hofer

Das war das Problem

Die "Primana Party Box" bei HOFER erfüllte die gesetzliche Anforderung für "gute Lesbarkeit" bei den verpflichtenden Kennzeichnungen unserer Meinung nach nicht. Wir haben im Lebensmittel-Check (5/2022) über das Tiefkühl-Fingerfood berichtet, bei dem die Konsument:innen die Zubereitungsanleitung kaum lesen konnten. So etwas darf nicht sein – das hat schließlich auch der Hersteller so gesehen und versprochen, statt der weißen Schrift eine kontrastreichere auf dem gelben Hintergrund auszuprobieren. 

Kennzeichnungen jetzt lesbar

Erfreulich: Hofer hat Wort gehalten und bei der Kennzeichnung nachgebessert. Jetzt sind alle erforderlichen Angaben auf der Verpackung mit schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund deutlich besser zu sehen. Die "gute Lesbarkeit", die in der Lebensmittelinformationsverordnung für verpflichtenden Informationen - wie z.B. die Zutatenliste - gefordert ist, erfüllt Hofer mit dem stärkeren Farbkontrast der Schrift nun. Passt!

Primana Party Box Zutatenliste
Primana Party Box - Packungsrückseite mit Zutatenliste Bild: VKI

Produkt verteuert

Weniger erfreulich: Die Füllmenge (450 g) ist seit 2022 gleichgeblieben, doch der Preis ist gestiegen. Zahlten Kund:innen für die "Primana Party Box" im Februar 2022 noch 3,49 Euro pro Packung, so kommt der Snack nun um einen Euro teurer. Im Herbst 2023 haben wir das Produkt mit dem verbesserten Design um 4,49 Euro gesehen – eine prozentuelle Preissteigerung von knapp 29 Prozent. Das sorgt nicht gerade für Partylaune!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang