Zum Inhalt

Penny Butterkeks Zartbitter - Website nun korrekt angegeben

Lebensmittel-Check

Diesmal im Lebensmittel-Check: Butterkekse mit überarbeiteter Kennzeichnung.

Penny Butterkeks Zartbitter: Wir kauften das Produkt erneut. (Bild: VKI)
Penny Butterkeks Zartbitter: Wir kauften das Produkt erneut. (Bild: VKI)

Penny Butterkeks Zartbitter: Wir kauften das Produkt erneut. (Bild: VKI)

Penny Butterkeks Zartbitter: Der auf der Verpackung angegebene Link ist nun korrekt und führt zur Website von Fairtrade Österreich. (Bild: VKI)
Penny Butterkeks Zartbitter: Der auf der Verpackung angegebene Link ist nun korrekt und führt zur Website von Fairtrade Österreich. (Bild: VKI)

Penny Butterkeks Zartbitter: Der auf der Verpackung angegebene Link ist nun korrekt und führt zur Website von Fairtrade Österreich. (Bild: VKI)

Infos für Interessiert nun zugänglich

Das steht drauf:  Penny Butterkeks Zartbitter

Gekauft bei: Penny

Das war das Problem

Ende 2020 meldete uns eine Konsumentin die Penny Butterkeks Zartbitter. Neben dem aufgedruckten Fairtrade-Siegel wurde auf eine Internetseite für nähere Informationen verwiesen. Diese Website existierte aber nicht. Das sorgte für Irritation bei der Konsumentin.

Wir meinten damals: Auch Angaben zu weiterführenden Informationen sollten klar, vollständig und korrekt sein. Nach unserer Kritik kündigte Rewe eine Überarbeitung der Kennzeichnung an.

So wurde das Problem gelöst

Wir kauften Penny Butterkeks Zartbitter erneut ein. Der angegebene Link führt nun zur offiziellen Website von Fairtrade Österreich. Für Interessierte sind die weiterführenden Informationen somit zugänglich. Wir freuen uns, dass die Angaben auf der Verpackung korrigiert wurden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Suwine Genius Trüffelchips ohne Trüffel 

Suwine Genius Trüffelchips ohne Trüffel 

Mit Liebe, Leidenschaft und Trüffelgeschmack: Drei Zutaten, die erst beim genauen Blick auf die "Suwine Genius Trüffelchips" sichtbar werden. Echte Trüffel sind übrigens nicht enthalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang