Zum Inhalt

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker - Weniger Zucker, aber nicht weniger Kalorien

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: zuckerreduziertes Nesquik, das ungefähr gleich viele Kalorien enthält wie klassisches.

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Weniger Zucker - weniger Kalorien? (Bild: VKI)
Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Weniger Zucker, dennoch nicht weniger Kalorien. (Bild: VKI)

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Weniger Zucker, dennoch nicht weniger Kalorien. (Bild: VKI)

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Die Zutatenliste führt zwei Mal Maltodextrin an. (Bild: VKI)
Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Die Zutatenliste führt zwei Mal Maltodextrin an. (Bild: VKI)f

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Die Zutatenliste führt zwei Mal Maltodextrin an. (Bild: VKI)f

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Lesen Sie die Nährwerttabelle. (Bild: VKI)
Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Achten Sie auch auf die Nährwerttabelle. (Bild: VKI)

Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker: Achten Sie auch auf die Nährwerttabelle. (Bild: VKI)

In etwa gleich viele Kalorien wie im klassischen Produkt

Das steht drauf:  Nestlé Nesquik 30 % weniger Zucker

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Neben klassischem Nesquik gibt es nun auch eine zuckerreduzierte Variante. „30 % weniger Zucker“ steht auf der Packung. Weniger Zucker – weniger Kalorien? Fehlanzeige. Der Kaloriengehalt pro Portion zuckerreduziertes Getränkepulver ist nahezu ident mit dem einer Portion vom klassischen Nesquik.

„Wie geht das?“, wollte eine Kundin von uns wissen, nachdem sie die Packungsaufschrift genau studiert hatte. Was ihr noch auffiel: In der Zutatenliste von Nesquik zuckerreduziert scheint zwei Mal Maltodextrin auf. Auch das war für sie nicht nachvollziehbar.

Was es mit Maltodextrin auf sich hat

Wir fragten bei Nestlé nach. Demnach wird Nesquik zuckerreduziert herkömmliches Maltodextrin und Maltodextrin in Form eines unverdaulichen Ballaststoffs zugesetzt. Letzteres ist in der Nährwerttabelle bei den Ballaststoffen erfasst. Der Ballaststoffgehalt von Nesquik zuckerreduziert ist mit 26,0 g/100 g deutlich höher als jener vergleichbarer kakaohaltiger Getränkepulver.

Keine Kalorien gespart

Herkömmliches Maltodextrin ist teilweise abgebaute Stärke; sie schmeckt weniger süß als Zucker, hat aber genauso viele Kalorien. Mit Kalorienersparnis kann zuckerreduziertes Nesquik daher nicht punkten.

Reaktion der Firma Nestlé Österreich

Was Nestlé Österreich zur Zusammensetzung von Nesquik 30 % weniger Zucker sagt.   

„Im Produkt Nesquik zuckerreduziert sind 2 verschiedene Maltodextrine enthalten:

1) Herkömmliches Maltodextrin: ein verdauliches Kohlenhydratgemisch, das durch die Hydrolyse von Stärke gewonnen wird

2) Maltodextrin (Ballaststoff): unverdauliche Dextrine (daher der Zusatz „Ballaststoff“), welche ebenfalls durch die Hydrolyse von Stärke gewonnen werden

Da sich die beiden Maltodextrine in ihren Eigenschaften unterscheiden (Verdaulichkeit und Energiegehalt), können sie in der Zutatenliste nicht unter dem Oberbegriff ,Maltodextrin‘ zusammengefasst werden. Durch den Einsatz von Maltodextrin wird die Süße des Produkts reduziert, was einer Prägung des kindlichen Geschmackssinns auf zu viel Süß entgegenwirken kann.“

Nestlé Österreich GmbH

17. 6. 2020

Wir meinen: Achten Sie auf die Nährwertkennzeichnung. „Zuckerreduziert“ bedeutet nicht automatisch weniger Kalorien!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Just Veg! Protein Drink Mandel

Just Veg! Protein Drink Mandel: Mehr Soja als Mandeln

"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

yfood This is Food Classic Choco: Trinknahrung in der Flasche

yfood This is Food Classic Choco: Fertig-Trinknahrung nur im Notfall

„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.

innocent Direktsaft Orange & Karotte

innocent Direktsaft Orange & Karotte: mit Apfelsaft

innocent „Direktsaft Orange & Karotte“ wirkt wie Saft aus Orangen und Karotten, enthält aber 16 Prozent Apfelsaft. Konsumentinnen und Konsumenten ärgert die unvollständige Produktaufmachung bei diesem Getränk.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang