![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: die Geschmacksrichtung von Kelly´s Chips My Favorite war nur auf der Packungsrückseite deklariert. Das ist jetzt anders. |
![]() |
Diesmal im Lebensmittel-Check: die Geschmacksrichtung von Kelly´s Chips My Favorite war nur auf der Packungsrückseite deklariert. Das ist jetzt anders. |
Kelly's Chips My Favourite Re Check
Kelly's Chips My Favourite Re Check
Das steht drauf: Kelly´s Chips My Favorite
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Vor einigen Wochen kritisierten wir die Verpackung der [Asset Included (Id:318897462225;Type:MagazinArtikel)]. Diese Chips sind in einen rot-weiß-roten Beutel gefüllt, auf dessen Vorderseite der ehemalige Fußballstar Herbert Prohaska abgebildet ist.
Ein KONSUMENT-Leser hatte uns darauf aufmerksam gemacht, dass in dieser Packung nicht einfach gesalzene Chips drin sind, sondern Chips mit Schweinsbratengeschmack. Das war für ihn aber beim Blick auf die Packung nicht zu erkennen gewesen. Erst nach dem ersten Bissen bemerkte er, dass die Chips anders schmecken. Er sah den Beutel daraufhin noch einmal genauer an und fand dann die entsprechende Information im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.
Kelly erklärte damals per Stellungnahme, dass diese neue Sorte die Lieblingssorte von Herbert Prohaska sei und deshalb den Namen My Favorite trage. Die Lieblingsspeise von Herbert Prohaska und vielen Österreichern – nämlich Schweinsbraten – sei als Basis für das neue Chips-Gewürz verwendet worden. Das sei auf der Packungsrückseite mehrmals erklärt.
Kelly informierte uns aber auch, dass die Packung der Kelly´s Chips My Favorite mittlerweile mit dem zusätzlichen Etikett „Schweinsbraten Style“ auf der Vorderseite versehen sei.
Wir haben nun wieder eine Packung Kelly´s Chips My Favorite erstanden. Wie vom Unternehmen angekündigt, steht jetzt groß „Schweinsbraten Style“ vorne auf der Verpackung. Somit ist auf Anhieb zu erkennen, welche Sorte Chips in der Packung steckt. Passt!
Mit Liebe, Leidenschaft und Trüffelgeschmack: Drei Zutaten, die erst beim genauen Blick auf die "Suwine Genius Trüffelchips" sichtbar werden. Echte Trüffel sind übrigens nicht enthalten.
"Freschi" sollen sie sein, die Gnocchi von "Rana". Tatsächlich aber werden sie aus Kartoffelflocken hergestellt. Da verleiht auch der italienische Begriff nicht mehr Frische.
Senf gehört zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Obwohl die Gurken Sticks von "Südobst" Senfkörner enthalten, wurden diese nicht als Zutat angeführt.
Das Nuss Porridge von Billa und Billa plus preist sich auf der Verpackung in Wort und Bebilderung als österreichische Ware an. Die Produktion findet jedoch in Deutschland statt. Das irritiert die Konsument:innen.
Außen vegan, innen Hühnerei? Das vegetarische Fungi Pad von Hermann.Bio wurde in einem Supermarkt unter "vegan" einsortiert.
Hersteller Kellanova hat beim neuen Design der Müsli-Reihe nachgebessert. Die Kennzeichnungen auf der Verpackung "Kellogg's Extra Granola Classic" sind nun leichter lesbar.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: