Zum Inhalt

Ferrero Nutella - Gleiches Glas, weniger Füllmenge

Lebensmittel-Check

Diesmal im Lebensmittel-Check: Ferrero Nutella, bei dem die Füllmenge reduziert wurde, aber nicht der Preis.  

Ferrero Nutella; (Bild: VKI)
Ferrero Nutella; (Bild: VKI)

Ferrero Nutella; (Bild: VKI)

Ferrero Nutella: Jetzt mit 700 Gramm Füllmenge erhältlich. Der Preis ist allerdings leicht angestiegen. (Bild: VKI) (Bild: VKI)
Ferrero Nutella: Jetzt mit 700 Gramm Füllmenge erhältlich. Der Preis ist allerdings leicht angestiegen. (Bild: VKI) (Bild: VKI)

Ferrero Nutella: Jetzt mit 700 Gramm Füllmenge erhältlich. Der Preis ist allerdings leicht angestiegen. (Bild: VKI) (Bild: VKI)

Versteckte Preiserhöhung

Das steht drauf: Ferrero Nutella

Gekauft bei: Spar

Das ist das Problem

Nutella ist ein beliebter Klassiker bei Jung und Alt. Die süße Streichcreme wird in verschiedenen Füllmengen verkauft. Auch ein Glas mit 750 g Füllmenge war bis vor Kurzem im Sortiment vieler Supermärkte. Einer Konsumentin ist nun aufgefallen, dass es hier eine Veränderung gab: „Ich habe mich kürzlich schon sehr gewundert, dass sich nun im großen Nutella Glas nur mehr 700 g statt vorher 750 g befinden. Leider wieder ein Beispiel, den Kunden zu täuschen.“

Die Konsumentin sendete uns auch ein Foto der beiden Produkte. Während das Glas für den süßen Aufstrich gleich groß blieb, wurde die Füllmenge still und heimlich um 50 g reduziert. Um das zu erkennen, müssen Konsumenten freilich wissen, wie viel Gramm Nutella ein Glas früher enthielt.

Weniger Inhalt, leicht angestiegener Preis

Der Preis pro 100 Gramm Nutella ist nämlich leicht angestiegen: Während Spar und Billa das 750-g-Glas zuvor um 4,39 € (59 Cent pro 100 Gramm) verkauften, ist das neue 700-g-Glas nun um 4,19 € erhältlich (60 Cent pro 100 Gramm). Das entspricht einer Preissteigerung von etwa 2 %.

Zusätzlich ärgerlich: In einer Spar-Filiale wurden die Steckschilder am Regal nicht angepasst; als Füllmenge pro Glas waren nach wie vor 750 g angegeben.

Preiserhöhung im Handel, Abgabepreis des Herstellers gleich geblieben

Der Hersteller Ferrero erklärte uns auf Nachfrage, dass der Abgabepreis an den Handel trotz Formatumstellung nicht geändert worden sei. Schlussendlich entscheide der Handel, um welchen Preis das Produkt verkauft werde. Warum das Glas nun letztlich 50 g weniger beinhaltet, beantwortete Ferrero nicht.

Reaktion der Firma Ferrero Österreich

Was Ferrero Österreich dazu sagt, dass die Füllmenge reduziert wurde

„Den Vorwurf der Täuschung möchten wir zunächst entschieden zurückweisen. Der Werksabgabepreis pro Kilogramm nutella, also der Preis, zu dem wir unsere Produkte dem Handel anbieten, wurde im Zuge der Formatumstellung nicht geändert. Als Hersteller nehmen wir allerdings keinen Einfluss auf den Endverbraucherpreis, also den Preis, zu dem Kunden z.B. im Supermarkt das Produkt kaufen können. Der Preis, den Verbraucher bei ihrem Händler finden, wird ausschließlich durch diesen bestimmt, wir machen ihm hierzu keinerlei Vorgaben und dürften dies auch nicht.“

Ferrero Österreich
08.04.2021

Wir meinen: Achten Sie im Geschäft auch bei Produkten, die Sie regelmäßig kaufen, auf die Füllmenge pro Packung und den Preis! Nur so lassen sich versteckte Preiserhöhungen erkennen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Mogli Fruchtgummi Streifen Erdbeer, Apfel & Mango, Apfel

Mogli Fruchtgummi Streifen: Apfel

Die Hauptzutat Apfel hatte sich bei den „Mogli Fruchtgummi Streifen“ hinter anderen Fruchtsorten versteckt. Jetzt hat der Hersteller den Produktnamen geändert und auch den Apfel hervorgehoben.

2B Relaxed, 2B Happy und 2B Active

"2B"-Drinks: Kennzeichnung schwer leserlich

Kaum zu lesen – die Zutatenliste auf der Getränkedose der Sorte "2B Relaxed" in weißer Schrift auf gelbem Hintergrund. Zudem: Unzulässige gesundheitsbezogene Angaben und hoher Koffeingehalt, der nicht gekennzeichnet ist.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang