Blog: Alles, was Recht ist

VKI-Mitarbeiter:innen bloggen über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument:in. Bei "Alles, was Recht ist" werden rechtlich interessante Konsumententhemen behandelt.

Corona: Die Krise als Chance für die Umwelt
Industrie auf Sparflamme, Flugzeuge am Boden, sinkender Stromverbrauch - derzeit bekommt die Umwelt eine Verschnaufpause. Aber was kommt nach Corona?

Fix verbaute LED: Wegwerfprodukte
Eine kühne Behauptung: Neun von zehn Konsumenten sind sich beim Kauf einer Deckenleuchte nicht bewusst, dass sie gerade mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wegwerfprodukt erstanden haben.

Getränkeflaschen: Kommt die Mehrweg-Renaissance?
Getränke in Mehrwegflaschen, das war noch in den 1990ern akzeptierte Normalität. Inzwischen wird lediglich jedes fünfte Getränk im Handel als Mehrwegflasche verkauft. Eine gesetzliche Quote wird gefordert. Die Regierung steht sich selbst im Wort.

Bio auf dem Vormarsch - auch in Indien
Bio ist also auf dem Vormarsch. Zum Glück nicht nur in unseren Breiten. In Indien gewinnt ökologische Landwirtschaft wieder an Bedeutung.

CO2-Fußabdruck: Für jeden anders
Wie kann ich meinen CO2-Fußabdruck verkleinern? Ein Online-Tool namens Climate-Lifestylecheck gibt Hilfestellung.

Black Friday: Kreativer Protest von Patagonia
Patagonia und seine Kunden setzten am Konsum-Tag Black Friday ein Zeichen gegen den Konsum. Mit Konsum. Bemerkenswert.

Mein Rad für die Zukunft
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere Mobilität grundlegend überdenken. Ich wollte nicht mehr denken, sondern handeln. Und habe meinen Alltag Tritt für Tritt neu organisiert.

Flugscham: Jetzt hat´s mich auch erwischt
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn sie ins Flugzeug steigen? Flygskam, wie die Schweden sagen, versucht dieses Gefühl zu fassen. Bis zukunftstaugliche Techniken sauberes Fliegen ermöglichen, wird es vor allem um Mäßigung gehen.

Bitte kein Wandel
Die Post hat offensichtlich (noch) nicht verstanden, dass Nachhaltigkeit nicht nur die Auslieferung der Post mit Elektrofahrzeugen oder Effizienzmaßnahmen bei der Infrastruktur betrifft - sondern auch das Thema Suffizienz umfasst: also Genügsamkeit und Verzicht.

Mikroplastik in Kosmetika: Das ideale Feindbild
Mikroplastik ist ein komplexes Thema, das aktuell sehr emotional diskutiert wird. Dass Kosmetika dabei nur eine untergeordnete Rolle spielen, geht im Moment eher unter.

Öko.Logisch: Start der Nachhaltigkeits-Kolumne
Im KONSUMENT-Magazin und im KONSUMENT-Blog schreibe ich künftig über Nachhaltigkeits-Themen. Die Kolumne nennt sich Öko.Logisch. Ich werde mich bemühen, relevante Themen möglichst verständlich zu beschreiben, zum Teil heruntergebrochen auf meinen eigenen Konsumalltag.

Amazon-(Prime-)Rückerstattung
Als Amazon-Kunde empfiehlt es sich, einen langen Atem zu haben. Das beweist der Konzern immer wieder. Aus Erfahrung kann ich sagen: Dranbleiben lohnt sich!