Zum Inhalt

Blog: Alles, was Recht ist

Person mit verschränkten Armen.
VKI-Blog-Kategorie: Alles, was Recht ist Bild: Cookie Studio/Shutterstock

VKI-Mitarbeiter:innen bloggen über Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag ebenso wie über ihre Erlebnisse als Konsument:in. Bei "Alles, was Recht ist" werden rechtlich interessante Konsumententhemen behandelt.

Nahaufnahme Nähmaschine BLOG

Mode auf Bestellung

Viele wollen nachhaltiger und fairer konsumieren, auch bei Kleidung. Eine Möglichkeit ist, auf „Mode auf Bestellung“ zu setzen, bei der Modelabels nur so viele Kleidungsstücke produzieren, wie zuvor von Kund:innen bestellt wurden.

Auto fährt mit hoher Geschwindigkeit. BLOG

Tempolimits: Reden wir darüber

Viel ist in den vergangenen Wochen über die Frage debattiert worden, ob wir nicht ein wenig weniger schnell mit dem Auto auf unseren Straßen unterwegs sein sollten. Für mich ist die Antwort klar.

Alt BLOG

Greenwashing im Alltag

Hier ein klimaneutrales Produkt, dort ein grünes Unternehmen. Ein nachhaltiges Leben ist möglich - aber nicht so, wie Werbung und Wirtschaft uns das oft weismachen wollen. Eine Glosse in Form eines Streifzugs durch die bisherigen VKI Greenwashing-Checks. 

Mikrophon BLOG

Podcasts: Zuhören gegen die Klimakrise

Nebenbei beim Kochen, beim Sport oder ganz bewusst im Schatten eines Baumes im Freibad: Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele dieser über das Internet beziehbaren Audiobeiträge widmen sich auch dem Thema Nachhaltigkeit.

Ein gezeichnetes Smartphone, davor wird ein Holzwürfel mit abgedrucktem geöffneten sowie geschlossenen Schloss gehalten. BLOG

Datenschutz auf dem Smartphone

Smartphone-Apps fordern heutzutage immer mehr Zugriffe auf Ihre Daten. Zumindest auf Android-­Geräten müssen App-Anbieter nun aber transparenter werden punkto Berech­tigungen. Worauf Sie bei Smartphone-Apps in Sachen Datenschutz achten müssen.

Gleiches Karo-Hemd, aber andere Qualität. BLOG

Gleiches Hemd, andere Qualität

Wenn die Kleidung nach kurzer Zeit Risse bekommt und sich das Material auflöst, dann hast du Anspruch auf Gewährleistung.

Schlot der Fernwärme Wien und Pixibuch "Was passiert in der Spittelau?" BLOG

Fernwärme: Märchenstunde bei Wien Energie

Mit einem Pixi-Buch versucht Wien Energie, die Müllverbrennungsanlage Spittelau kindgerecht zu beschreiben. Was nach der Lektüre aber ebenfalls hängen bleibt: Das Wiener Fernwärmesystem wird falsch erklärt. Von Gas als Haupt-Wärmequelle ist im Pixi-Buch nichts zu lesen. Das ärgert nicht nur mich.

Ein Smartphone sowie mehrere Geldscheine und Münzen liegen auf einer Europakarte. BLOG

Kostenloses EU-Roaming verlängert

Seit 2017 gelten die Tarife Ihres österreichischen Handyvertrages auch im EU-Ausland. Nun hat das EU-Parlament diese Regelung bis 2032 verlängert. Worauf Sie beim EU-Roaming achten müssen.

Statue eines Riesenalks BLOG

Artensterben stoppen, jetzt!

Mahnmal Riesenalk: Wir befinden uns mitten in einem verheerenden Artensterben, dem 6. der Erdgeschichte. Wann werden wir endlich wie aus einer Kehle rufen: HALT!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang