Aktuelle Zahlen der RollAMA (Agrarmarktanalyse der Agrarmarkt Austria) zeigen die rasante Marktentwicklung. So liegt das Einkaufsvolumen von Bio-Lebensmitteln bei 13 Prozent aller Lebensmitteleinkäufe.

Neueste Trends von der Biofach-Messe 2025
Ökologisch produzierte Lebensmittel sind ein fester Bestandteil der Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten, betonte der Branchenverband Bio Austria anlässlich der Biofachmesse 2025. Themen waren vegane Ernährung, Wandel der Bio-Lebensmittelwirtschaft und Regionalität.
Bio-Lebensmittel auf Expansionskurs
Die Zahlen der RollAMA belegen, dass frisch gekaufte Bio-Lebensmittel 2024 um 5,5 Prozent auf 260.000 Tonnen gestiegen sind. Und die Landwirtschaft? In Österreich arbeiten 23 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe biologisch. Sie bewirtschaften 27,3 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Österreich ist damit BioVorreiter in der EU und liegt weltweit hinter Liechtenstein an zweiter Stelle. Mehr zum Thema: Kann Bio die Welt ernähren?
Trends, vorgestellt auf der Biofach
Branchentrends
- Next Level plant-based. Weniger tierische Zutaten. Innovative pflanzliche Proteine im Fokus.
- Me, myself and I. Genuss und Angebotsvielfalt gewinnen an Bedeutung; Konsument:innen achten inflationsbedingt mehr auf Preise. Hersteller sind um Transparenz und Umweltengagement bemüht.
Produkttrends
- Rebel’s Choice. Snacks machen Spaß, gelegentlich dürfen sie abseits strikter Gesundheitsvorgaben angesiedelt sein (Fairtrade-zertifizierte Schokoriegel).
- Culinary Ease. Geschmacklos ist passé. Bio-Lebensmittel: hochwertig, schnell verfügbar (Gemüse-Riegel, Instant-Gerichte).
- Cheers to Every Moment. Vielfalt an Getränkeoptionen: von innovativen alkoholischen Klassikern über alkoholreduzierte bzw. alkoholfreie Optionen; von Wein, Bier und Spirituosen bis zu Mate-Limonaden.
- Functional Fitness. Großes Interesse an funktionalen Lebensmitteln: zuckerreduzierte Produkte mit extra Proteinen, Nahrungsergänzungsmittel aus Pilzextrakten.
- Vegan en vogue. Eintönig war gestern. Pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten boomen; kreativer pflanzenbasierter Bio-Geschmack auf dem Vormarsch (vegane Brotaufstriche mit Pistaziencreme).
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare