Testergebnisse - Anzahl an Bewertungen
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wie viele Produkte und Dienstleistungen werden von "Konsument" pro Jahr bewertet?
"Hätten Sie es gewusst?" - die "Konsument"-Frage: Wie viele Produkte und Dienstleistungen werden von "Konsument" pro Jahr bewertet?
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Transfer zum Flufghafen schlug fehl - Flug verpasst.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Beratung
Komplikationen
Einverständnis
Regulierungsbehörde RTR rechnet für 2008 mit neuem Streitfälle-Rekord.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Fehler auf Visitenkarten von Druckbär.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Dienstleister für Heiratsplanung wurden unter die Lupe genommen.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Die Genossenschaft hat den Autoabstellplatz nicht vom Schnee befreit. Wie sieht hier die Rechtsgrundlage hinsichtlich Mietzinsminderung aus?"
Australien: Sehr unterschiedliche Lieferzeiten.
Über Schneebeseitigung, Gebäudereparaturen, Behebung von Lawinenschäden usw.
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und unsere Intervention reagiert.
Vermittlung versierter Aufsperrdienste.
VKI plant einen Test.
Nur Zettel am Tank hinterlassen.
Negative Erfahrungen gemacht.
Leserbrief zu Konsument 10/2003.
Ein dubioser Aufsperrdienst hinterließ Beschädigungen an der Türe – die Rechnung war dennoch geschmalzen.
Wartezeit zwischen 30 und 60 Minuten
Auf dem Weg geht einiges an Qualität verloren
Zustellgebühren und Mindestbestellmengen erhöhen den Preis
Kostenloser Service wurde eingestellt.
Broschüre "Einkauf mit anderen Augen".
Eine Initiative der Wirtschaftskammer.
Im Winter steigt die Gefahr von Ausrutschern. Die Schneeräumungs- und Streupflichten sind nun strenger geworden.
Große Änderungen rentieren sich nur bei teuren Stücken Halten Sie die Änderungswünsche schriftlich fest Preisvergleich lohnt sich
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: