Weidner - "mywalit" Geldbörse
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Weidner tauschte in Kulanz eine Geldbörse von "mywalit" aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Weidner tauschte in Kulanz eine Geldbörse von "mywalit" aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bellaflora stellte für ein schmutzig gewordenes Hemd einen Gutschein aus.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Dressmann überwies in Kulanz die Gutschrift für eine verloren gegangene Rücksendung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Strebel tauschte einen beschädigten Heizstab kostenlos aus.
Die Markenhersteller bieten kein Eis in Bio-Qualität an. Eskimo, Schöller und Mövenpick haben kein Bio-Eis im Sortiment.
Finanzberater bekommen eine Bestandsprovision. Sie wird so gut wie nie offen ausgewiesen, sondern in den Verwaltungsgebühren versteckt. Wir meinen: Alle Kosten sollten offen deklariert werden.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Modemtausch durch UPC.
Nicht alle Crowdfunding Websites sind vertrauenswürdig, manches deutet auf ein Pyramidenspiel hin. - Lesen Sie
Rund 1300 betroffene Kunden haben bei uns - gegen einen Kostenbeitrag - die Polizze prüfen lassen. In zwei Drittel der Fälle war die Rücktritts-Belehrung fehlerhaft.
Senken Vollkornprodukte die Wahrscheinlichkeit frühzeitig zu sterben?
Wenn Ärzte in der Ordination für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen werben, ist dies nicht unproblematisch. Patienten sollten sich nicht zu einer Kaufentscheidung drängen lassen, sondern in Ruhe darüber nachdenken.
Heimische Schuhproduzenten betonen gerne die Regionalität ihrer Produkte. Doch wie fair sind die Produktionsbedingungen wirklich?
Eingangstüren zu Wohnungen oder Eigenheimen gelten nur dann als versperrt, wenn sie durch aktive Betätigung des Schließmechanismus versperrt wurden.
In der Mauertrockenlegung sind zahlreiche unseröse Unternehmen aktiv, die viel versprechen, bei mangelndem Erfolg aber keine Verantwortung übernehmen wollen.
"Vorsicht Falle": Nach eBay und willhaben.at haben unlautere Anbieter nun auch Amazon Marketplace für sich entdeckt.
Mit Lesezeichen im Browser können Sie ausgewählte Internetseiten jederzeit rasch finden.
Das Internetportal www.kliniksuche.at soll bei der Suche nach einem geeigneten Krankenhaus helfen.
Ein 70-jähriger Konsument hatte eine Pauschalreise gebucht. Am Abflugtag erfuhr er aber, dass die Flugtickets ungültig waren.
In Chile ist es künftig verboten, Kindern durch die Beigabe von Spielzeug den Konsum ungesunder Speisen schmackhaft zu machen.
Im Kampf um junge Menschen spielen die sozialen Medien eine immer wichtigere Rolle.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Humanic stellt neue Schuhe zur Verfügung.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: EWE repariert Küche nach Ablauf der Garantie kostenlos.
"Ein Fall für Konsument": Vertragsabschluss via Telefon
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Leatherman tauscht altes gegen neues Taschenmesser.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Innobioonice stellt gratis neuen Bite Away zu.
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Schweizer Unternehmen Provea - erst die falsche Ware geliefert und dann nicht reagiert.
"Ein Fall für KONSUMENT": Trotz Gewährleistungspflicht Reparatur verrechnet.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: gratis neuer Akku für Spielbohrer.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Jack Wolfskins vorbildlicher Kundenservice
"Ein Fall für KONSUMENT": Obwohl die Reparatur innerhalb der Gewährleistungspflicht stattfand, wurde sie verrechnet.
Die Österreicher sind im internationalen Vergleich hoch verschuldet.
Der VKI klagte auf irreführende Geschäftspraktiken.
Unsere Kollegen von der deutschen Stiftung Warentest haben die Kaffeemaschine, die sich über eine App steuern lässt, einem Schnelltest unterzogen.
Auch wenn es immer wieder vehement in Abrede gestellt wird: Österreich ist und bleibt ein Hochpreisland.
Beschleunigt das Orthopulse-Gerät die kieferorthopädische Korrektur von Zahnfehlstellungen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Bei vorzeitiger Kündigung der Unfallversicherung darf kein Rückverrechnung des Dauerrabatts stattfinden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Smovey GmbH lehnte beim zweiten Mal den Umtausch der Trainingsringe ab.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Deichmann Österreich sandte zwei Gutscheine über jeweils 25 Euro zu.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Weltbild sandte kostenlos eine neue Solarleuchte zu.
Fast die Hälfte des in der EU verbrauchten Palmöls wird als Beimengung in Bio-Diesel verwendet.
In dem Handbuch "FAIRreisen" gibt Autor Frank Herrmann eine Menge Tipps für nachhaltiges Reisen.
"Vorsicht Falle": Bei solchen Angeboten wird eines sicher dünner: die Geldbörse.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Konzertkarten, die erst gar nicht zu haben waren und dann überteuert verkauft wurden.
"Ein Fall für KONSUMENT": Hutchison 3G Austria verrechnete 1.924,88 € für die Nutzung von Datendiensten, obwohl die Kundin bei erreichen von 60 € hätte gesperrt werden müssen.
Die Bauchfellentzündung von Frau A. wird von den Ärzten als harmloser Harnwegsinfekt diagnostiziert und behandelt. Nach wenigen Tagen stirbt sie daran. Den Angehörigen geht es nicht um Geld oder Vergeltung, sondern darum, dass ein solcher Fehler nicht wieder passiert.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: