Medikamente
Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
TESTS

Medikamente: Calmaben Dragees - bei Schlafstörungen
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Calmaben Dragees.

Medikamente: Mexalen bei Schmerzen und Fieber
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Mexalen 500 mg Tabletten.

Medikamente: Sidroga Melissentee - bei Nervosität und Unruhe?
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Sidroga Melissentee.

Medikamente: Lemocin - bei Mund- und Rachenentzündungen
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Lemocin Lutschtabletten.

Medikamente: Echinacin zur Behandlung von Infekten der Atemwege
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Echinacin Madaus Saft und Echinacin Madaus Flüssigkeit.

Medikamente: Canesten Creme - bei Hautpilz und Nagelpilz
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Canesten Clotrimazol Creme.
REPORTS

Lavendelöl bei Angstzuständen
Können Kapseln mit Lavendelöl Angst lindern?

Verpackungen von Medizinprodukten: Luftnummer
Die Verpackung von Medizinprodukten sorgt häufig für Beschwerden. Wir haben uns einige Produkte genauer angesehen.

Das e-Rezept und seine Tücken
Medikamente sollen nicht mehr auf Papier, sondern nur noch elektronisch verschrieben werden. Doch in vielen Apotheken fehlen Lesegeräte für die e-Card und Rezepte dürfen nicht mehr per Fax oder Mail versendet werden.