Zum Inhalt

Zotter G.Nuss.Tafel, Mandel in weißer Schokolade - Neue Verpackung

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Verpackung der Zotter G.Nuss.Tafel, Mandel in weißer Schokolade, war früher reichlich überdimensioniert. Das ist jetzt anders.

Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Früher war die Verpackung viel zu groß bemessen. (Bild: VKI)
Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Früher war die Verpackung viel zu groß bemessen. (Bild: VKI)

Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Früher war die Verpackung viel zu groß bemessen. (Bild: VKI)

Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Das ist jetzt anders. Im Vergleich zu früher lässt sich nun viel Verpackungsmaterial einsparen. (Bild: VKI)
Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Das ist jetzt anders. Im Vergleich zu früher lässt sich nun viel Verpackungsmaterial einsparen. (Bild: VKI)

Zotter G. Nuss Tafel Mandel in weißer Schokolade: Das ist jetzt anders. Im Vergleich zu früher lässt sich nun viel Verpackungsmaterial einsparen. (Bild: VKI)

Verpackung geändert

Das steht drauf:  Zotter G.Nuss.Tafel, Mandel in weißer Schokolade

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Im Jänner 2019 hatten wir die Verpackung der Zotter G.Nuss.Tafel, Mandel in weißer Schokolade - Viel Luft in der Verpackung, bemängelt. Die Schokolade war in eine Kunststoffhülle und zusätzlich in einen Überkarton verpackt und sie war in Relation zur Verpackung enttäuschend klein. Die Schokolade füllte den Karton gerade einmal zu drei Viertel aus, ein Viertel der Packung blieb also leer.

Das verärgerte viele Facebook-Userinnen und -User und das Produkt ging beim Rennen um die Lebensmittel: KONSUM-Ente - Kelly´s Chips (Leserumfrage zur Abstimmung über Lebensmittel, die negativ auffallen) mit an den Start.

So wurde das Problem gelöst

Nun machte uns eine Konsumentin darauf aufmerksam, dass sich die Verpackung der Zotter G.Nuss.Tafel, Mandel in weißer Schokolade, geändert hat. Statt in einen Kunststoffbeutel und einen (übergroßen) Karton ist die Schokolade nun in eine beschichtete Folie und eine Papierhülle verpackt.

Verglichen mit der alten Verpackung lässt sich mit der neuen viel Verpackungsmaterial einsparen. Über viel Luft und wenig Schokolade im Karton braucht sich auch keiner mehr zu ärgern. Wir freuen uns!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Bio Helden Quetschie: Preisgestaltung wirft Fragen auf

Müller verkauft die speziell auf Kleinkinder abgestimmten Fruchtmark-Beutel in Blau und Rosa mit Aufdrucken der beliebten Heldinnen einer computeranimierten Fernsehserie. Überraschend ist der unterschiedliche Preis zweier Varianten eines ansonsten identischen Produkts.

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Schoko-Bananen-Riegel kleiner als erwartet

Viel Karton für wenig Riegel – die „Schoko-Bananen-Riegel“ der Marke Casali werden gemeinsam mit viel Luft verpackt. Das lässt Konsument:innen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich erhalten.

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang