Zum Inhalt
Vier Packungen Rote Grütze von Dr. Oetker stehen gestapelt auf- und nebeneinander. Darunter die Preisschilder mit falscher Mengenangabe.
Bild: VKI

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Ein halbes Kilo wog die „Rote Grütze“ von Dr. Oetker bisher. Seit kurzer Zeit misst der Becher nur noch 400 Gramm, der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Das zeigt einen klassischen Fall von Shrinkflation, der für Konsument:innen immer ein großes Ärgernis darstellt. 

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check:  

Satte 25 Prozent Preissteigerung bedeutet die Reduktion des Gewichts bei gleichbleibendem Preis beim Kauf der „Roten Grütze“ von Dr. Oetker. Ein Konsument hat uns darauf aufmerksam gemacht, bei seinem Einkauf in einer Filiale der Supermarkt-Kette Spar war am Preisschild auch noch die falsche Füllmenge angeführt. Der Kilopreis steigerte sich seit der Gewichtsreduktion von 4,98 Euro auf 6,23 Euro.  

Das steht drauf: „Dr. Oetker Rote Grütze“ 

Gekauft im: Lebensmittelhandel 

Das ist das Problem 

Viele Zuschriften erreichen uns, weil Produkte im Lebensmittelhandel in ihrem Inhalt reduziert wurden, die Verpackung und/oder der Preis allerdings gleichblieb oder sogar mehr wurde. Dabei spricht man von Shrinkflation, eine besonders ärgerliche Praxis, die bei Konsument:innen immer wieder für Unmut sorgt. 

Die meisten Hersteller gehen mit dieser Änderung ihrer Produkte leider nicht transparent um – so manch andere weisen auf den Verpackungen aber auch schon auf verringerte Füllmengen hin. So zum Beispiel auch Dr. Oetker selbst, wie es der Fall beim Vitalis Knusper Müsli Schoko war.  

Falscher Nutri-Score?

Bei der Recherche ist uns außerdem aufgefallen, dass der Nutri-Score wohl einen Fehler aufweist. Auf der Verpackung wird dieser mit „B“ angeführt, unsere Berechnungen ergeben allerdings den Wert „C“. Das ist auf die hohen Mengen Zucker zurückzuführen. Auf 100 Gramm kommen 18 Gramm Zucker, das bedeutet auf die gesamte Füllmenge 72 Gramm Zucker, also etwa 19 Stück Würfelzucker. Auch, wenn die gesamte Packung wohl nicht einer einzelnen Portion entspricht und man nur die Hälfte isst, bedeutet das immer noch ungefähr neun Würfelzucker.  

Reaktion von Spar

Die Supermarktkette hat reagiert und die Preisschilder in den betroffenen Märkten angepasst und richtiggestellt.

„Vielen herzlichen Dank auch an die/den Konsument:in für den Hinweis und die zusätzliche Information.  

Die beiden Märkte sind informiert und werden am Regal das aktuelle Preisetikett anbringen.“ 

SPAR Österreichische Warenhandels AG  

20.2.2025 

Wir empfehlen

Ist auch Ihnen ein Fall von Shrinkflation aufgefallen? Melden Sie uns diesen gerne.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang