![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Erdbeer-Himbeer-Drink von Danone, der groß mit Erdbeere wirbt, aber kaum etwas davon enthält. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Erdbeer-Himbeer-Drink von Danone, der groß mit Erdbeere wirbt, aber kaum etwas davon enthält. |
Danone MyPRO+ Drink Erdbeer-Himbeer: Auf der Flasche ist eine Erdbeere groß aufgedruckt. (Bild: VKI)
Danone MyPRO+ Drink Erdbeer-Himbeer: Erst die Zutatenliste zeigt, das Produkt enthält wenig Erdbeere und noch weniger Himbeere. (Bild: VKI)
Das steht drauf: Danone MyPRO+ Drink Erdbeer-Himbeer
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Auf der Flasche Danone MyPRO+ Drink Erdbeer-Himbeer ist groß eine Erdbeere aufgedruckt, am Flaschenhals steht „Erdbeer-Himbeer-Geschmack“. Also wird in diesem Erdbeer-Himbeer-Drink wohl reichlich Erdbeere und auch Himbeere drin sein. Oder?
Eine glatte Fehlanzeige. Laut Zutatenliste enthält das Produkt lediglich 0,75 % Erdbeerpüree, 0,25 % Himbeerpüree und natürliches Aroma. Der Fruchtanteil macht also gerade einmal 1 % des Produktes aus.
Danone MyPRO+ Drink gibt es auch in der Geschmacksrichtung Vanille-Cookie. Auf der Flasche dieses Drinks sind ein Cookie und eine Vanilleblüte abgebildet. Das lässt annehmen, dass im Produkt Keks- und Vanillebestandteile enthalten sind. Doch in der Zutatenliste sind weder Cookies noch Vanille, sondern lediglich „Aromen“ angeführt. Man kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sie künstlich hergestellt wurden. Andernfalls würde „natürliche Aromen“ in der Zutatenliste stehen.
Danone MyPRO+ Drink mit Erdbeer-Himbeer-Geschmack wirbt auf der Flasche weiters mit enthaltenem Protein und BCAAs (Danone MyPRO+ mit Vanille-Cookie-Geschmack übrigens ebenfalls).
„25 g Protein“ ist in großer Schrift auf der Flasche angegeben, etwas kleiner gedruckt ist auch „reich an Protein“ zu lesen. Die Auslobung „reich an Protein“ entspricht aufgrund des Proteingehalts im Produkt den Vorgaben der Health-Claim-Verordnung. Eine Auslobung der im Produkt enthaltenen Menge Protein in Gramm ist in der Verordnung allerdings nicht vorgesehen.
Und was hat es mit dem ebenfalls angepriesenen Gehalt an „BCAAs“ im Produkt auf sich? BCAAs sind verzweigt-kettige Aminosäuren, die vor allem für Kraftsportler als wichtig beworben werden. Sie sollen den Muskelabbau (z.B. bei einem Kaloriendefizit) oder die Muskelermüdung verhindern bzw. verringern. BCAAs können nicht eigenständig vom Körper produziert werden. Doch sie kommen natürlicherweise in bestimmten Nahrungsmitteln vor, z.B. in Milchprodukten. Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung lassen sich ausreichend BCAAs und Protein aufnehmen. Produkte, die mit hohem BCAA- oder Proteingehalt werben, sind für Freizeitsportler nicht nötig.
Was Danone zur Zusammensetzung des Danone MyPRO+ Drinks Erdbeer-Himbeere sagt
„Zunächst möchten wir uns für das Feedback bedanken und die Chance nutzen, Stellung dazu zu beziehen.
Geschmäcker sind verschieden – und es tut uns leid, wenn der Geschmack von MyPRO+ in diesem Fall nicht überzeugt hat.
Die Hauptzielgruppe von MyPRO+ sind Sportlerinnen und Sportler, also Menschen, die speziellen Wert auf die Nährwerte und die Funktionalität von Lebensmitteln legen. Aus diesem Grund haben wir bei MyPRO+ ein Produkt entwickelt, das ein möglichst günstiges Nährwertprofil mit einem besonders hohen Proteingehalt mit sich bringt – MyPRO+ mit Erdbeer-Himbeer-Geschmack und MyPRO+ mit Vanille-Cookie-Geschmack tragen somit beide ein Nutri-Score ,A‘. Um trotzdem auch das bestmögliche Geschmackserlebnis zu gewährleisten, sind in MyPRO+ Aromen enthalten. Diese werden jedoch klar in der Zutatenliste ausgelobt.
Die Illustration der Erdbeere in Verbindung mit dem Sortennamen Erdbeer-Himbeer-Geschmack dient der Sortendifferenzierung und somit der leichteren Verkaufsentscheidung für Konsumentinnen und Konsumenten. Mit Hilfe der prozentualen Angabe des Erdbeer- und Himbeerpürees im Zutatenverzeichnis können Konsumentinnen und Konsumenten sich eindeutig über den enthaltenen Fruchtgehalt und die Produktzusammensetzung informieren.
Zudem ist das Produkt als ,laktosefrei‘ gekennzeichnet, da der Milchzucker Laktose durch die Zugabe von Laktase in seine beiden Ausgangszucker Glucose und Galaktose gespalten wird. Diese Kennzeichnung dürfen Lebensmittel unter Zugabe von Laktase nur dann verwenden, wenn der Laktosegehalt kleiner als 0,1 g/100 g bzw. 100 ml ist. Da dies bei MyPRO+ der Fall ist, wird ,laktosefrei‘ mit dem Zusatz ,Laktose < 0,1 g/100 g‘ auch auf der Verpackung ausgelobt. Dieser Wert wird durch regelmäßige Produktkontrollen geprüft und bestätigt.“
DANONE Gesellschaft mbH
6. 12. 2019
Wir meinen: Auch wenn die Aufmachung der Flasche mit der abgebildeten Erdbeere in Verbindung mit dem Sortennamen Erdbeer-Himbeer-Geschmack der Sortendifferenzierung dienen soll, erwarten Konsumentinnen und Konsumenten wohl trotzdem mehr als mickrige 0,75 g Erdbeere in 100 g Produkt.
"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?
Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.
„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.
innocent „Direktsaft Orange & Karotte“ wirkt wie Saft aus Orangen und Karotten, enthält aber 16 Prozent Apfelsaft. Konsumentinnen und Konsumenten ärgert die unvollständige Produktaufmachung bei diesem Getränk.
Großer Unterschied bei ähnlichen Kaffeekapseln? Die Sorten Café au Lait und Cappuccino von Nescafé Dolce Gusto zeigen verschiedene Nutri-Score-Ergebnisse. Hier könnte sich aber bald etwas ändern.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: