Zum Inhalt
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry - die Angaben zum Cranberry-Anteil auf dem Karton und den Einzelverpackungen stimmen nicht überein. Bild: VKI

Crownfield Müsli-Riegel Cranberry: Wie viel Cranberries sind drin?

Auf der Kartonverpackung der "Crownfield Müsli-Riegel Cranberry" ist "7,2 % Cranberries" zu lesen, doch die Einzelfolien geben nur 3,6 Prozent Fruchtanteil an. Lidl wird die Auslobung auf den Riegeln ändern.

Was alles versprochen wird und irritiert. Diesmal im Lebensmittel-Check: "Crownfield Müsli-Riegel Cranberry" lassen laut Aufdruck auf der Kartonverpackung mehr Cranberries erwarten als auf den einzelnen Müsliriegeln angegeben – ein Deklarationsfehler. Der neue höhere Cranberry-Anteil stimmt.

AKTUALISIERUNG: Kennzeichnung überarbeitet

Der Hersteller hat die verwirrenden Prozent-Angaben zum Fruchtanteil vereinheitlicht.

Lesen Sie nachfolgend unseren Lebensmittel-Check zur alten Aufmachung. 

Das steht drauf: Crownfield Müsli-Riegel Cranberry

Gekauft bei: Lidl

Das ist das Problem

Einer unserer Leser ärgerte sich über widersprüchliche Kennzeichnungen beim 8er-Pack "Crownfield Müsli-Riegel Cranberry": "Vorne auf dem Karton und in der Zutatenliste auf der Rückseite sind 7,2 Prozent Cranberries ausgelobt. Auf den Einzelverpackungen steht aber 3,6 Prozent Cranberries. Das finde ich schon irreführend." Enthalten die Riegel vielleicht doch nicht so viele Cranberries, wie es die Außenpackung verspricht?

Crownfield Müsli-Riegel Cranberry Auslobung 7,2 % Cranberries Karton
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry - Auslobung "7,2 % Cranberries" auf der Vorderseite des Kartons Bild: VKI

Widersprüchliche Angaben

Müsli-Riegel von Crownfield gibt es bei Lidl in unterschiedlichen Sorten. Die Kartonpackungen fassen je acht Stück. Die Sorte Cranberry haben wir uns genauer angesehen.

Auf dem rot und rosa gefärbten Karton ist auf rundem weißen Hintergrund deutlich "7,2 % Cranberries" hervorgehoben. 

Die Zutatenliste auf der Rückseite gibt an: "11,9 % Cranberries gezuckert, getrocknet (7,2 % Cranberries, Zucker, Sonnenblumenöl)." 

Demnach sind im Produkt 7,2 Prozent frische Cranberries verarbeitet. Durch Zucker- und Ölzusatz bei der Verarbeitung sind schlussendlich 11,9 Prozent gezuckerte und getrocknete Cranberries enthalten. Das passt auch mit dem Aufdruck auf der Vorderseite des Kartons zusammen. Auf den darin einzeln verpackten Müsliriegeln findet sich aber die Angabe "3,6 % Cranberries". Das widerspricht der Auslobung auf dem Außenkarton. 

Crownfield Müsli-Riegel Cranberry Zutatenliste am Karton
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry - Zutatenliste auf der Rückseite der Außenverpackung Bild: VKI

Einzelverpackungen nicht aktualisiert

Welche Prozentangabe stimmt nun? Auf den Einzelverpackungen findet sich keine Zutatenliste, dies ist bei Mehrfachverpackungen auch nicht verpflichtend.

Der Widerspruch ist ohne Nachfrage beim Hersteller nicht aufzulösen. Angaben auf Lebensmitteln sollten aber korrekt und leicht verständlich sein. Wir haben Lidl kontaktiert. Der Hersteller wurde dadurch auf einen Fehler aufmerksam: Lidl hatte die einzelnen Riegelverpackungen nicht aktualisiert, der erhöhte Cranberry-Anteil war nur auf der Umverpackung ersichtlich. Die Folien der Einzelriegel werden laut Stellungnahme umgehend korrigiert.

Crownfield Müsli-Riegel Cranberry Einzelriegel
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry - Auslobung von 3,6 % Cranberries auf dem Einzelriegel Bild: VKI
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry Nährwerte
Crownfield Müsli-Riegel Cranberry - Nährwertangabe Bild: VKI

Nutri-Score B angegeben

Lobenswert finden wir, dass Lidl den Nutri-Score auf der Verpackung aufdruckt. 

Dieser ergibt für die "Crownfield Müsli-Riegel Cranberry" aufgrund des Zuckergehalts von 5,7 Gramm pro Riegel Ergebnis B. 

Ein Riegel liefert 97 kcal und 11 Prozent der maximal täglich empfohlenen Zuckeraufnahme für Erwachsene (laut WHO 50 Gramm).

Reaktion von Lidl

Der Hersteller bedauert den Deklarationsfehler und korrigiert die Angaben. 

"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sofort nachgefragt. Leider ist bei der Erneuerung des Verpackungsdesigns ein Fehler bei der Deklaration passiert. Der erhöhte Anteil an Cranberries wurde auf der Verpackung der Riegel nicht korrekt aktualisiert. Die Angabe mit 7,2 % Cranberries ist korrekt. Die Folien wurden umgehend angepasst und sind bereits im Einsatz. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten."

Lidl 
17.1.2024

Wir empfehlen:

Sollten Sie widersprüchliche Angaben auf Lebensmitteln entdecken, geben Sie uns gerne Bescheid! Wie in diesem Fall können wir Hersteller dadurch auf Fehler hinweisen und oft eine Verbesserung erreichen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang