Greenwashing-Check: Hält das grüne Versprechen?
Greenwashing-Check: Das Grüne vom Himmel
Wir zeigen, mit welch dreisten Werbeversprechen Unternehmen versuchen, sich grüner darzustellen, als sie in Wirklichkeit sind. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!

Melden Sie uns Greenwashing!
Sie sind über ein dreistes grünes Werbeversprechen gestolpert? Melden Sie sich bei uns!

Greenwashing-Check: Produkte melden
Melden Sie uns Ihre Erfahrungen mit Produkten, Dienstleistungen, Marken oder Unternehmen, die aus Ihrer Sicht Greenwashing betreiben.

Die 7 Sünden des Greenwashings
Diese Täuschungs-Strategien werden häufig angewandt
Video: Ökologe Raphael Fink über Greenwashing

Beispiele
Plastik-Wasserflaschen: EU-weite Aktion gegen Greenwashing
Plastikflaschen vermüllen die Weltmeere. Gerade hier wäre also Zurückhaltung bei grünen Werbebotschaften angebracht. Das Gegenteil ist aber oft der Fall, auch bei Mineralwasser. Dem wollen wir einen Riegel vorschieben.
Periodenunterwäsche Jessa nature von DM - Greenwashing?
Hersteller wiederverwendbarer Periodenprodukte werben vor allem mit Umwelt- und Kostenargumenten für ihre Produkte. Wir haben uns den Öko-Aspekt exemplarisch an dem Menstruationsslip Jessa nature von DM angesehen.
Greenwashing unter Anklage
Vor Gericht. Gösser war erst der Anfang: Wir vom VKI wollen mehr Greenwashing-Rechtsprechung in Gang setzen! Was möglich ist, zeigt der Blick nach Deutschland.
AUA: wegen Greenwashing verurteilt
Ein „CO2-neutraler Flug“ nach Venedig mit 100 % nachhaltigem Treibstoff: Ein Gericht verurteilte die AUA wegen Irreführung.
ARGE Heumilch: Arge Täuschung
Ist Heumilchtrinken ein Beitrag zum Klimaschutz? Ein Werbespot behauptet das. Greenwashing oder nicht? Die ARGE Heumilch hat die Frage nach Veröffentlichung unseres Checks selbst beantwortet: Der Werbespot ist im Internet nicht mehr zu finden.
Greenwashing? Geox-Schuhe aus nachhaltigem Leder
Geox preist eine nachhaltige Kinderschuhkollektion mit dem WWF an. Doch wie passen Leder, Nachhaltigkeit und Tierschutz zusammen?
Gösser: Gut, besser, Greenwasher
Gösser wurde von uns wegen irreführender „grüner“ Werbeaussagen geklagt. Das Gericht gab uns recht. Wie es zu diesem Urteil kam.
EU will Greenwashing verbieten
Slogans wie „klimaneutral“ oder „nachhaltig“ müssen nach einem Plan der EU bald durch Fakten belegt werden. Das Ziel: weniger Greenwashing sowie mehr Klarheit und Sicherheit für Konsument:innen.
Greenwashing: MSC Cruises - klimaneutrale Kreuzfahrten?
MSC Cruises: Das Kreuzfahrtunternehmen inszeniert sich in einer Klimaschutzkampagne als grüner Vordenker. Wie viel Tiefgang hat diese Aktion?
Greenwashing: Fa Beach Love - alte Flasche vom Strand
Wie stoppt man die Plastikvermüllung der Weltmeere? Henkel hat beim Fa-Beach-Love-Duschgel eine Idee.