Zum Inhalt

Schlacken - Gibt es „Schlacken“ im Körper?

Detox-Kuren sollen Rückstände im Körper beseitigen.

Sogenannte Schlacken, also Rückstände aus dem Stoffwechsel, lassen sich im Körper nicht nachweisen. Für die häufig angepriesenen Detox-, also Entgiftungs-Kuren, die diese Schlacken beseitigen sollen, gibt es weder Belege für deren Nutzen noch Arbeiten, die einen Hinweis darauf liefern, dass es ohne Detox-Kur zu gesundheitlichen Problemen kommt.

Tatsächlich sind „Detox“ und „Entgiften“ Begriffe, die in der wissenschaftlichen Medizin verwendet werden, wenn es darum geht, Gifte aus dem Körper zu entfernen. Ein Beispiel dafür ist die Dialyse („Blutwäsche“) bei Nierenerkrankungen: Wenn die Nierenfunktion gestört ist und die Niere das Blut nicht mehr reinigen kann, muss eine Maschine diese Funktion erfüllen. Diese Form der Entgiftung hat jedoch nichts mit der Entgiftungs- und Entschlackungsidee zu tun, die unter dem Begriff Detox kursiert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ein Haufen weißes Titandioxid-Pulver mit einem Löffel.

Gefährliches Titandioxid?

"Ihrer Zeitschrift entnehme ich, dass die EU Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff verboten hat. Wie verhält es sich bei Medikamenten, Zahnpasten, Sonnenschutzmitteln etc.?"

Ananas in der Blechdose

Beschichtungen von Aludosen?

"Ich habe Ananas in Scheiben in einer Aludose gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Dose keine Innenbeschichtung hat. Gibt es hier eine Vorschrift?"

Leberkäse in einer Semmel

Käse im Leberkäse?

"In der Zutatenliste eines Leberkäses zum Selberbacken las ich: „Kann Spuren von laktosefreiem Käse enthalten.“ Wie kann Käse in den Leberkäse gelangen?"

Papiersack Gemüse und Obst auf dunklem Hintergrund

Bestrahlung von Lebensmitteln

"Ich habe gelesen, dass Tiefkühlgemüse unter Umständen bestrahlt wird. Trifft das auch auf Gemüse aus Österreich zu?"

Buggy: Vater geht mit Kind im Grünen spazieren, Kind geht neben dem Buggy, Vater schiebt ihn.

Weichmacher in Kinderwagenzubehör - Gesundheitliche Beeinträchtigungen?

"Beim Test Buggys 9/2021 wurde im Regenschutz unseres Modells TFK Mono ein fruchtbarkeitsschädigender Schadstoff gefunden. Wir haben Bedenken, dass die zweimalige Benutzung vielleicht schon zu Schäden geführt hat." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Frische Garnelen auf einem Holzbrett daneben Kräuter

Entdarmte Bio-Garnelen - Reklamation?

"Ich habe fürs Grillen entdarmte Bio-Garnelen gekauft. Vor der Zubereitung habe ich gesehen, dass diese gar nicht entdarmt sind, und selbst die Därme entfernt. Muss ich akzeptieren, dass in der Packung nicht das drin ist, was draußen draufsteht?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang