Zum Inhalt

Frankreich: Handyreparatur - Schönheitsfehler am Display

, aktualisiert am

Entweder wird das Gerät zerstört oder man zahlt 29 Euro für die Rücksendung.

Streifen am Handydisplay

Ein Streifen teilte das Handydisplay. Ein Schönheitsfehler, aber da die Servicehotline von einem Garantiefall sprach, schickte der Kunde das Handy dorthin. Dann die Antwort: „Die Ursache des Streifens ist Oxidation, die nicht unter die Garantie fällt.“

Schwere Drohung von der Servicehotline

Und die Drohung: „Entweder übermitteln Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir das Gerät zerstören dürfen, oder Sie überweisen 29 Euro für die Rücksendung!“ – „So nicht!“, meint „Que Choisir“. Die Postgebühr beträgt 9,50 Euro, und für diesen Betrag darf der Kunde sein immer noch funktionstüchtiges Handy zurückerwarten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang