Zum Inhalt

Artikel

All articles on the topic

Kinder: Einschlafhilfe - Teures Träumerle

Dass nicht alles, was in der Apotheke verkauft wird, auch sinnvoll ist, wissen wir aus unseren zahlreichen Medikamenten-Tests. Ein reiner Placeboeffekt ist vom Präparat "Kinder Kleines Träumerle Globulini nach Dr. Bach" der Firma Murnauers zu erwarten, auf das uns ein Leser aufmerksam machte.

Diskonter: Schnäppchen-Bilanz - Wo gibt es die besten Angebote?

Seit sieben Jahren unterzieht die Stiftung Warentest Aktionsangebote von Diskontern wie Aldi, Lidl, Tchibo oder Penny einem Kurztest: Handelt es sich um ein Schnäppchen, also akzeptable Qualität bei günstigem Preis, oder um einen Fehlkauf?

Uggonline.de: Ugg-Boots - Made in China

"Ein Fall für KONSUMENT": Anstatt der drei bestellten Ugg-Boots auf uggonline.de wurden zwei Plagiate aus China geliefert und ein höherer Betrag verrechnet.

Braun: Entsafter - Langes Warten auf Ersatzteil

"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Braun GmbH antwortete nicht auf Kundenschreiben.

Ayhan: Hairstyling - Ersatz für Service-Fehler

"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Hairstyling von Ayhan verunstaltete Haare und Kleidung.

Bankomat: Kartensperre - Kontonummer nötig

In einem Lokal war Herrn K. die Geldbörse gestohlen worden. Sofort rief er beim Sperrnotruf der Firma Paylife an, die das Bankomatensystem in Österreich betreibt. Um seine Karte sperren zu lassen, hätte er aber seine Kontonummer gebraucht.

Christbäume: Bezugsquellen für Bioprodukte - Nachhaltig feiern

Jedes Jahr werden in Österreich rund 2,2 Millionen Christbäume gekauft. Etwa 20 Prozent der Bäume werden importiert, beispielsweise die beliebte Nordmanntanne aus Dänemark. Dort wird sie schon Anfang Oktober geschnitten und in Kühlhäusern gelagert.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang