Was Smartwatches können
Smartwatches gelten als Multifunktionsgeräte. Durch ihre intelligenten Funktionen sind sie herkömmlichen Fitnessarmbändern (konsument.at/fitnesstracker25) und Armbanduhren um einiges voraus. Durch die Koppelung mit dem Smartphone können nicht nur Benachrichtigungen über Anrufe und Nachrichten angezeigt werden, auch die Musikwiedergabe und das kontaktlose Bezahlen stellen kein Problem mehr dar. Für viele Konsument:innen tragen vor allem gesundheitsrelevante Funktionen zur Kaufentscheidung bei.
Ständig überwacht
Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Hauttemperatur, Schlafüberwachung, EKG – mit einer Smartwatch befinden sich Nutzer:innen immer zwischen Nutzen und Unsicherheit. Zum einen können diese Daten motivieren und relevante gesundheitliche Informationen liefern, zum anderen können sie niemals ärztliche Diagnosen ersetzen. Sie sind auch nicht immer angstfrei. Studien zeigen, dass die ständige Überwachung von Gesundheitsdaten bei manchen Nutzer:innen Krankheitsängste auch verstärken können.

Vor dem Kauf
Wer sich dazu entscheidet, eine Smartwatch anzuschaffen, sollte einige Dinge beachten. Am wichtigsten ist die Kompatibilität mit dem Betriebssystem des vorhandenen Smartphones. Kann die Smartwatch damit überhaupt verbunden werden? Welche Funktionen braucht es für die persönlichen Bedürfnisse wirklich, welche Smartwatch bringt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welche Funktionen sind am wichtigsten, welche Smartwatch liefert die zuverlässigsten Daten? Um eine mögliche Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir 46 Smartwatches getestet und versucht, genau diese Fragen mit unserem Prüfprogramm zu beantworten.
Smartwatches im Test
Wir haben die Geräte auf Fitness- und Smartfunktionen, Handhabung, Akkulaufzeit, Robustheit, Apps und Kompatibilität sowie Datenschutz geprüft. Die besten Smartwatches finden Sie in unserem Produktfinder. Die meisten Modelle schnitten mit „gut“ ab, nur wenige Ausreißer gab es nach oben und unten.
Klicken Sie auf den Link. Filtern, vergleichen, sortieren, ausdrucken: In unserem Produktfinder stellen wir Ihnen Testergebnisse von 136 Produkten zur Verfügung (Stand: Juli 2025).
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 2 Produkte anhaken und vergleichen müssen, um zu den Detailergebnissen zu gelangen. Näheres zur optimalen Nutzung der Online-Tabelle finden Sie in unserer Produktfinder-Hilfe.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- 24-Stunden-Ticket
oder - Online-Flatrate
Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat
Jetzt weiterlesenBereits registriert? Hier anmelden.
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare