Zum Inhalt
Penny Chips Salz
Penny Chips Salz: wieder mit Sonnenblumenöl, aber deutlich weniger Inhalt. Bild: VKI

Penny Chips Salz: Wieder palmölfrei, aber geshrinkt!

Eine gute und eine schlechte Nachricht: Einerseits erfreulich, dass die "Penny Chips Salz" nun wieder ohne Palmöl auskommen. Andererseits ist eine Verteuerung bei gleichzeitig weniger Inhalt ärgerlich.

Diesmal im Lebensmittel-Check: "Penny Chips Salz" sind jetzt palmölfrei, doch die Shrinkflation dämpft die Freude am Knabbern.

Das frühere und das aktuelle Problem

Das steht drauf: Penny Chips Salz

Gekauft bei: Penny

Schon im September 2022 erreichten uns Beschwerden zu den "Penny Chips Salz". Der Hersteller hatte um diese Zeit das bis dahin verwendete Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt. Die entsprechende Info dazu war jedoch nur in winziger Schrift auf der Rückseite aufgedruckt. Wie wir im Lebensmittel-Check 2/2023 berichteten, führte der unvermutete Einsatz von billigerem Palmöl und die unveränderte Bewerbung "mit Sonnenblumenöl" auf der Verpackungsvorderseite zur Verärgerung der Kund:innen. Wir haben Penny um deutlichere Kennzeichnung und Veränderung der Auslobung gebeten.

Jetzt wieder mit Sonnenblumenöl

In diesem Frühjahr, als wir wieder nach den Chips Ausschau hielten, war das Produkt eine Weile aus den Regalen verschwunden. Unlängst aber haben wir die „Penny Chips Salz“ in einem neuen Design wieder bei Penny entdeckt.

Und siehe da, die Chips gibt es jetzt wie früher mit Sonnenblumenöl (35 %), erfreulicherweise ist Palmöl nicht mehr in der Zutatenliste zu sehen.

Penny Chips Salz Auslobung Mit Sonnenblumenoel
Penny Chips Salz: die Chips enthalten jetzt wieder Sonnen- statt Palmöl. Bild: VKI

Shrinkflation im neuen Design

Weniger erfreulich ist, was uns beim neuen Verpackungsdesign aufgefallen ist: Der Inhalt ist von 250 Gramm auf 200 Gramm geschrumpft. Zwar ist nun auch die Verpackung etwas verkleinert, dennoch enthält diese viel Luft. Und die Chips sind teurer!

Der Preis ist von 0,99 Euro (250 g, Oktober 2022) auf 1,09 Euro (200 g, April 2023) angestiegen. Der Knabberspaß kostet also trotz Reduktion der Füllmenge mehr. Diese Shrinkflation entspricht einer Preissteigerung von knapp 38 Prozent. Ziemlich gesalzen!

Penny Chips Salz Füllmenge
Penny Chips Salz: die Füllmenge wurde aber von 250 g auf 200 g reduziert. Bild: VKI

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

dm Bio Mandeldrink Natur

dm Bio Mandeldrink Natur: Neue Rezeptur fällt durch

Beim "dm Bio Mandeldrink Natur" hat der Hersteller den Mandelanteil um mehr als die Hälfte reduziert. Dieser soll jetzt aromatischer und preisgünstiger sein. Von wegen: wässriger Drink zum ursprünglichen Preis!

Mogli Fruchtgummi Streifen Erdbeer, Apfel & Mango, Apfel

Mogli Fruchtgummi Streifen: Apfel

Die Hauptzutat Apfel hatte sich bei den „Mogli Fruchtgummi Streifen“ hinter anderen Fruchtsorten versteckt. Jetzt hat der Hersteller den Produktnamen geändert und auch den Apfel hervorgehoben.

Billa immer gut Party Garnelen: Südseeidylle im Hintergrund, vorne Garnelen; Stichwort Mogelpackung

Billa immer gut Party Garnelen: Mogelpackung?

„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang