Zum Inhalt

Thomas Crown House - Geld kassiert und verschwunden

"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Thomas Crown House sandte die bestellte Ware nicht.

Unser VKI-Beratungsteam konnte diesen Fall für den Konsumenten leider nicht positiv erledigen

Herr Wenzl hatte online bei thomascrownhouse.com (Sitz: Italien) zwei Poloshirts um 88,88 € bestellt und den Kaufpreis sofort überwiesen. Doch die Shirts wurden nicht geliefert. Herr Wenzl fragte per Mail und über das Online-Formular des Shops nach. Als er keine Antwort erhielt, wandte er sich an uns. Das Interventionsschreiben der Kollegen vom Europäischen Verbraucherzentrum Italien konnte jedoch nicht zugestellt werden. Auch die Website der Firma existierte mittlerweile nicht mehr. So konnten wir Herrn Wenzl leider nur mehr raten, Betrugsanzeige bei der Polizei zu erstatten. Inzwischen macht die Gaunerfirma unter www.nobel-house.com munter weiter.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. - Sollten Sie ähnliche Konsumenten-Probleme erleben, dann wenden Sie sich am besten an unser VKI-Beratungszentrum .

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

WhatsApp: Vorsicht Betrug

WhatsApp: Vorsicht Betrug

Über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle laufen viele Betrugsversuche, warnt warnt die Watchlist Internet.

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang