Zum Inhalt

Hofer mit eigenem Schuh-Angebot - Ethik-Test

Eigener Importeur

Der Diskonter Hofer wird bei Schuhen nicht über die deutsche Mutter Aldi versorgt, sondern kauft eigenständig ein. Deshalb können die Ergebnisse des Ethik-Tests Laufschuhhersteller für Aldi nicht auf Hofer übertragen werden (siehe
„Konsument“ 6/2009). Hofer hat uns in Unterlagen für seine Laufschuh-Aktion vom Frühjahr 2009 Einblick nehmen lassen. Lieferant war der Salzburger Schuhimporteur Grohmann. Er ist seit einem Jahr Mitglied der Unternehmensinitiative BSCI, Zulieferer werden nach deren Grundsätzen regelmäßig kontrolliert.

Chinesische Fabrikation

Die Schuhfabrik in der chinesischen Provinz Fujian, die die Laufschuhe hergestellt hat, wurde zuletzt im April 2009 auditiert. Die Firmenleitung konnte damals keinen Nachweis liefern, dass sich auch Vorlieferanten an die Sozialstandards halten. Weitere Mängel: lückenhafte Aufzeichnungen über Lohnzahlungen und Arbeitszeit, teilweise wurden Jugendschutzbestimmungen nicht eingehalten. Der Firma wurde aufgetragen, die Mängel zu beheben. Fazit: Hofer zeigt positive Ansätze für eine verantwortungsvolle Beschaffungspolitik. Bleibt zu hoffen, dass auch für das Laufschuh-Angebot im nächsten Jahr ein Importeur beauftragt wird, der die Verbesserung der Sozialstandards vorantreibt.

 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Laufschuhe im Test: gut und günstig

Laufschuhe im Test: gut und günstig

Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?

DAZN: Geld zurück

DAZN: Geld zurück

DAZN hatte die Preise massiv angehoben. Wir haben vor dem Höchstgericht Recht bekommen. Mit unserer Sammelaktion können Sie zuviel bezahlte Beiträge zurückfordern.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang