Zum Inhalt

Geschenke - Umtausch vereinbaren

Umtauschen ist Kulanz.

Sie haben noch nicht alle Weihnachtseinkäufe erledigt und sind bis zuletzt auf der Suche? Besonders, wenn Sie bei einem Präsent nicht völlig sicher sind, sollten Sie daran denken: Umtauschen ist Kulanz! Einen Anspruch darauf gibt es nur, wenn Sie dies beim Kauf vereinbaren. Am besten durch einen entsprechenden Vermerk auf der Rechnung. Unproblematisch ist das Schenken von Gutscheinen. Achten Sie aber darauf, ob das Einlösen irgendwelchen Beschränkungen unterliegt. Ist ein Gutschein nicht befristet, gilt er 30 Jahre! Auch aus einem anderen Grund sind Gutscheine eine praktische Sache: Nach den Feiertagen beginnt in vielen Branchen der Abverkauf, und Gutscheine sind so gesehen dann mehr wert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Isa-Traesko Home & Living - Metallchristbaum

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Isa-Traesko Home & Living sandte kostenlos Teelichtgläser für einen Metallchristbaum zu.

alt

Tyrolia - Gutscheinkarte

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Die Buchhandlung Tyrolia sandte eine neue Gutscheinkarte zu.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang