Zum Inhalt

Betriebsanleitungen - Ersatz kostet

, aktualisiert am

Kundenunfreundliche hohe Lagerkosten.

Verlorene Anleitung für Wäschetrockner

Bei der Übersiedlung war die Betriebsanleitung für den Siemens-Wäschetrockner verloren gegangen. Frau G. wollte sich Ersatz besorgen und wandte sich an die Firma Siemens. Dort beschied man ihr, dass sie die Anleitung um 7,10 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erwerben könne. Diese Gebühr hielt die Konsumentin für wenig kundenfreundlich.

Lagerhaltung als Grund angegeben

Siemens begründet den Preis mit den Kosten für die Lagerhaltung. Auch könnten die meisten Gebrauchsanweisungen kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Vielleicht sollten die Hersteller die Kundenzufriedenheit in ihrer Kostenrechnung einkalkulieren. Denn eines steht für Frau G. fest: „Ich werde natürlich kein Siemens-Gerät mehr kaufen.“

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wäschetrockner: Wäschetrockner-Bullauge mit geöffneter Tür, getrocknetes zusammengefaltetes Handtuch in grün liegt in der Trommel premium

Test Wäschetrockner: Gut und sparsam

Die aktuellen Geräte mit Wärmepumpe arbeiten strom­­sparend und liefern mit einer Ausnahme überwiegend gute Ergebnisse beim Trocknen. Durch ­geschicktes Vorgehen mit Wäsche und Maschine beeinflussen Sie Ihre Stromkosten.

Ersatzteillage und Arbeiter premium

Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang