Zum Inhalt

Beratungsdiebstahl - Kunden lassen sich beraten, kaufen aber im Internet

Die Angst des Handels vor „Beratungsdiebstahl“ ist übertrieben (laut einer Umfrage von Marketagent). Nur 11 Prozent der Kunden, die im Internet eingekauft haben, ließen sich zuvor in einem stationären Geschäft beraten. Umgekehrt hat ein Drittel der Kunden, die im Laden eingekauft haben, zuvor im Internet recherchiert. Generell ist das Internet heute Informationsquelle Nummer eins.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang