Zum Inhalt

Eine Packung Bio-Porridge-Basis von Spar Natur pur mit abgebildetem Porridge vor weißem Hintergrund.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Neues Produktdesign bei Spar: Aus Haferbrei wird Porridge-Basis

Als Bio-Haferbrei Natur im Supermarkt erhältlich, hat uns das Produkt bereits im vergangenen Jahr im Lebensmittel-Check beschäftigt. Es besteht nämlich zu 40 Prozent aus Weizenflocken, unter „Haferbrei“ haben viele Konsument:innen etwas anderes verstanden. 

Diesmal im Lebensmittel-Check:  

Nun wurde das Design abgeändert, das Produkt ist unter neuem Namen verfügbar. Der neue Name „Bio-Porridge-Basis“ macht nun deutlicher, dass es sich nicht zwingend um Haferflocken handelt, auch wenn Konsument:innen unter „Porridge“ ebenso Produkte erwarten könnten, die zum Großteil aus Haferflocken bestehen.  

Das steht drauf: Spar Natur Pur Bio-Porridge-Basis 

Gekauft bei: Spar 

Das war das Problem

Die Zutatenliste der Bio-Porridge-Basis von Spar Natur pur in schwarzer Schrift vor weißem Hintergrund.
Die Zutatenliste der Bio-Porridge-Basis: Die Zutat Weizenvollkornflocken ist für ein solches Produkt eher ungewöhnlich. Bild: VKI/Konstantinoudi

Die Zusammensetzung ist unverändert, das Produkt besteht weiterhin zur Hälfte aus Hafervollkornflocken und zu 40 Prozent aus Weizenvollkornflocken, außerdem enthält es Sonnenblumenkerne, Weizen gepufft, Amaranth gepufft und Leinsamen. Der alte Namen „Bio-Haferbrei Natur“ hat bei Konsument:innen für Verwirrung gesorgt, fein also, dass der Hersteller mit der Namensänderung zur „Porridge-Basis“ eine Verbesserung eingeleitet hat, auch wenn potenzielle Fehlkäufe weiterhin nicht gänzlich ausgeschlossen werden können.  

Wir empfehlen

Haben auch Sie ein Produkt entdeckt, das Ihren Erwartungen nicht entspricht? Melden Sie uns dieses gerne.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang