Zum Inhalt

Schneeberger Sturm - Jetzt mit Hinweis „Enthält Alkohol“

Lebensmittel-Check

Diesmal im Lebensmittel-Check: Schneeberger Sturm ist jetzt mit „Enthält Alkohol“ gekennzeichnet. Das ist sehr erfreulich, denn der Alkoholgehalt von teilweise gegorenem Traubenmost ist nicht allgemein bekannt und muss auch nicht am Etikett angegeben werden.

 

Flasche, schwarze Schrift, Schmetterling am Etikett; (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)
Schneeberger Sturm: Dass Sturm Alkohol enthält, ist nicht allen geläufig. Früher gab es dazu keinen Hinweis auf der Flasche. ... (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)

Schneeberger Sturm: Dass Sturm Alkohol enthält, ist nicht allen geläufig. Früher gab es dazu keinen Hinweis auf der Flasche. ... (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)

Flaschenetikett in grün schwarz; (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)
Schneeberger Sturm: ... Das hat sich geändert. "Enthält Alkohol" steht nun deutlich am Etikett. (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)

Schneeberger Sturm: ... Das hat sich geändert. "Enthält Alkohol" steht nun deutlich am Etikett. (Bild: A. Konstantinoudi/VKI)

Getränk mit Alkohol: jetzt am Etikett erkennbar

Das steht drauf: Schneeberger Sturm

Gekauft bei: SPAR

Das war das Problem

Wir haben auf Schneeberger Sturm - Kein Hinweis auf Alkohol (11/2019) von der Beschwerde einer Konsumentin berichtet, der nicht bekannt war, dass Sturm ein alkoholhaltiges Getränk ist. Auf der von ihr gekauften Flasche Schneeberger Sturm fand sich damals kein Hinweis darauf.

Sturm ist teilweise gegorener Traubenmost, ein österreichisches Produkt, das die Hersteller nur zwischen 1. August und 31. Dezember des jeweiligen Erntejahres in Umlauf bringen. Beim andauernden Gärungsprozess wird der natürliche Fruchtzucker der Trauben nach und nach durch Weinhefe in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt. Das Getränk ist daher „hefetrüb“ und prickelt leicht. Nicht alle wissen, dass Sturm immer Alkohol enthält. Es kommt auch vor, dass dieses Getränk mit Traubensaft oder -most verwechselt wird. Ein einfacher Hinweis auf den Alkoholgehalt vermeidet hier Missverständnisse.

Jetzt am Etikett ersichtlich: „Enthält Alkohol“

Wir haben damals die Beschwerde an den Hersteller Weingut & Steirische Kellerei Johann Schneeberger weitergeleitet. Die Firma Schneeberger hatte laut Stellungnahme bereits Überlegungen angestellt, künftig einen Hinweis auf den enthaltenen Alkohol am Etikett der Flaschen anzubringen. Da nun wieder Sturmsaison ist, haben wir überprüft, ob der Hersteller die damalige Ankündigung mittlerweile umgesetzt hat. Und tatsächlich, auf den Etiketten der Sturm-Flaschen ist der Hinweis „Enthält Alkohol“ zu lesen. Das finden wir sehr gut, denn so ist auch gleich klar ersichtlich, dass sich dieses Getränk nicht für Kinder eignet.

Fortschreitender Gärprozess: Alkoholgehalt ändert sich

Es ist gesetzlich nicht erlaubt, den Alkoholgehalt in genauer Prozentzahl auf der Flasche anzugeben, da sich dieser mit jedem Tag durch die fortschreitende Gärung verändert. Dass der Hersteller nun einen Hinweis auf den enthaltenen Alkohol am Etikett des Schneeberger Sturms anbringt, ist erfreulich. Auch wenn der aufgedruckte Hinweis deutlich größer ausfallen könnte, wünschen wir uns, dass auch andere Sturm-Produzenten diesem guten Beispiel folgen!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Just Veg! Protein Drink Mandel

Just Veg! Protein Drink Mandel: Mehr Soja als Mandeln

"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich

Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich: jetzt mit Hinweis auf Soja

Der Ja! Natürlich Bio Eiaufstrich besteht nicht hauptsächlich aus Eiern, sondern ebenso aus Soja. Darauf gab es ursprünglich keinen Hinweis. Dieser ist jetzt vorhanden. Billa hat zudem die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste verbessert und verwendet schwarze statt weißer Schrift.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

yfood This is Food Classic Choco: Trinknahrung in der Flasche

yfood This is Food Classic Choco: Fertig-Trinknahrung nur im Notfall

„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang