Zum Inhalt

Schokolade von Pöltl
Pöltl hat bei seiner Schokolade mit Birne die Kennzeichnung angepasst. Bild: VKI

Pöltl Schokolade: jetzt ohne Naturparkwerbung

Die "Pöltl Schokolade", hergestellt in Bayern, gibt sich nun nicht mehr als Produkt aus dem Naturpark Pöllau aus und trägt auch nicht mehr die Auslobung "Qualität aus Österreich". 

Was alles versprochen und gehalten wurde. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Firma Pöltl hat auf die Kritik reagiert und das Design der "Pöltl Schokolade" geändert.

Das steht drauf: Pöltl Schokolade 

Gekauft bei: Pöltl sowie im Online-Shop erhältlich

Das war das Problem

Bei der "Pöltl Schokolade" kritisierten wir die Aufmachung hinsichtlich regionaler Produktion. Wir haben im Dezember vergangenen Jahres über die Schokoladentafeln im Lebensmittel-Check (12/2022) berichtet, die der Familienbetrieb Pöltl mit "Qualität aus dem Naturpark" und "Genussregion Österreich" beworben hat. Das hat nur zum Teil gestimmt, denn nur die Birnen für die Füllung stammen aus der Region. Aber selbst diese lässt die Firma Pöltl nach Bayern transportieren, wo die Herstellung der Schokolade stattfindet. 

Konsument:innen erfuhren diesen Umstand allerdings erst auf der Rückseite der Schokoladentafeln. Ein in Deutschland produziertes Produkt wollten wir uns nicht als regionale Qualität aus Pöllau in der Steiermark verkaufen lassen, wie es die Verpackungsaufmachung suggerierte.

Pöltl Schokolade
Pöltl Schokolade - neue Rückseite Bild: VKI

Pöltl hat widersprüchliche Auslobung entfernt 

Wir haben uns die "Pöltl Schokolade" noch einmal angeschaut. Erfreulicherweise hat die Firma Pöltl das Design der Schokoladentafel geändert. Die Vorderseite zeigt nun nicht mehr die Auslobungen "Qualität aus dem Naturpark" und "Österreichische Naturpark-Spezialität". Zwar ist seitlich auf der Tafel zu lesen "Naturpark Bauernhof", diese Auslobung fällt jedoch nur bei genauerem Hinsehen auf.

Auf der Rückseite ist der Schokoladenhersteller, ein Betrieb in Bayern, mit Adresse zu finden. Die Aufmachung erweckt nun nicht mehr den Eindruck, dass Familie Pöltl die Schokolade direkt im steirischen Pöllau herstellt. Somit wird keine falsche Erwartungshaltung bei den Kund:innen erweckt. Passt!

Pöltl Schokolade
Pöltl Schokolade - Herstellerangabe Bild: VKI

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

 Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Die Aufmachung des Vemondo Veggie-Mix passt nicht ganz mit der tatsächlichen Zutatenliste zusammen. Während Zucchini und Bulgur groß beworben werden, enthält es zu gleichen oder mehr Teilen auch andere Zutaten.

Vemondo Bio Mandel Natur Joghurtersatz: Unpassender Serviervorschlag  

Vemondo Bio Mandel Natur Joghurtersatz: Unpassender Serviervorschlag  

Auf dem Becher des veganen Ersatzes für tierisches Joghurt in der Mandel-Variante wird groß mit ganzen und geschnittenen Mandeln geworben. Das Joghurt enthält zwar Mandeln, jedoch in zerkleinerter Form. Die Stücke werden nebenstehend als „Serviervorschlag“ bezeichnet. Wo bleibt der Mehrwert für Kund:innen bei diesem Hinweis? 

Weit gereist: Billa immer gut Sunny Orange

Weit gereist: Billa immer gut Sunny Orange

Von der Plantage zur Verarbeitung zur Verpackung zum Verkauf – auch Fruchtsäfte können weite Transportwege aufweisen, so zum Beispiel der Orangensaft von Billa immer gut.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang