Zum Inhalt
Leaton Complete
Leaton Complete - das Etikett der Flasche wurde mit einem Health Claim ergänzt, einen deutlichen Hinweis, dass das Produkt Alkohol und Koffein enthält, vermissen wir aber weiterhin. Bild: VKI

Leaton Complete: mit Health Claim nachgebessert, Alkohol-Hinweis fehlt weiterhin

Auf dem Nahrungsergänzungsmittel (NEM) "Leaton Complete" hat der Hersteller nun die gesundheitsbezogene Werbung mit einem Health Claim belegt. Ein auf den ersten Blick sichtbarer Hinweis auf den hohen Alkohol- und Koffeingehalt wäre ebenfalls sinnvoll.

Diesmal im Lebensmittel-Check: "Leaton Complete" besteht weiterhin hauptsächlich aus Wein und enthält zudem Koffein. Zumindest erläutert der Health Claim jetzt das vage Gesundheitsversprechen des Produkts durch den Zusatz von Vitamin C.

Das steht drauf: Leaton Complete 

Gekauft bei: in der Apotheke erhältlich

Das war das Problem

Wir haben vor einiger Zeit im Lebensmittel-Check 3/2022 über das flüssige Nahrungsergänzungsmittel (NEM) "Leaton Complete" berichtet. Konsument:innen waren vom hohen Alkohol- und Koffeingehalt überrascht, denn auf der Verpackung befand sich kein deutlich lesbarer Hinweis darauf. Konkret handelte es sich um ein in Apotheken erhältliches NEM, das "Vitalität und Leistungskraft" versprach. 

Da es vor allem aus Wein mit zugesetztem Koffein bestand, kamen bei Konsument:innen zurecht Zweifel auf, ob ein solches Produkt in dieser Aufmachung überhaupt auf dem Markt sein dürfe. Zudem fehlte jegliche Belegung der versprochenen Gesundheitswirkungen. Wir haben damals den Hersteller, die Kwizda Pharma GmbH, kontaktiert und auf eine Nachbesserung der Verpackungs-Angaben gehofft.

Health Claims ergänzt

Jetzt haben wir uns "Leaton Complete" nochmals vorgeknöpft. Die Vorderseite hat sich geändert. Hier ist nun "Für das Immunsystem, Vitalität und Leistungskraft" zu lesen und darunter in kleinerer Schrift aufgedruckt: "Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei". 

Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Health Claim, den der Hersteller am Produkt hinzugefügt hat, um die Gesundheitsversprechen (hier: Immunsystem, Vitalität und Energiestoffwechsel) zu belegen. Health Claims müssen dem von der EU zugelassenen Wortlaut entsprechen. Das trifft zu. Zudem muss der Anbieter die Substanz (in diesem Fall Vitamin C) nennen, auf die sich das Versprechen bezieht. Außerdem muss der beworbene Bestandteil in einer definierten Menge im Produkt vorhanden sein. Auch das ist erfüllt.

Ist ein Produkt mit Health Claim gesund?

Die rechtlichen Vorgaben erfüllt Leaton Complete“ nun mit dem Health Claim, doch das bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Nahrungsergänzungsmittel gesund oder für alle eine sinnvolle Ergänzung des Speiseplans wäre. Zugelassene Claims beziehen sich meist auf Nährstoffe, die herkömmliche Lebensmittel bei normalem Bedarf und einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung in ausreichender Menge liefern.

Ein Vitamin C-Mangel ist in industrialisierten Ländern sehr selten. Über eine ausgewogene Ernährung ist eine ausreichende Zufuhr gegeben. Frisches Obst und Gemüse wie Paprika, Zitrusfrüchte und Brokkoli sind beispielsweise sehr gute Vitamin C-Lieferanten. 

Unser Tipp: Fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag sichern die Versorgung. Ein mit Vitamin C und anderen Vitaminen angereicherter Wein ist dafür nicht nötig.

Deutlicher Hinweis auf Alkohol- und Koffeingehalt fehlt weiterhin

Leaton Complete Rückseite der Flasche
Rückseite der Flasche Bild: VKI

Denn Folgendes hat sich nicht geändert: Die Produktbasis von "Leaton Complete" ist Wein. Das NEM weist 13 vol % Alkohol auf. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag entspricht etwa zwei Gläsern Schnaps! 

Wir meinen: Der Alkoholgehalt sowie die Zugabe von Koffein sollte schon als Blickfang auf der Produktvorderseite erkennbar sein, um Menschen, die keinen Alkohol und/oder Koffein zu sich nehmen wollen oder dürfen, zu warnen. 

Die kleine Kennzeichnung auf der Rückseite ist zu wenig. Aus unserer Sicht besteht hier weiterer Verbesserungsbedarf. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Auf der Suche nach einem rein pflanzlichen Zwiebelschmalz sieht man sich vor der Herausforderung, auf ein Produkt mit Palmöl zurückgreifen zu müssen. 

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang