Zum Inhalt

Fiji Artesian Water - Unnötige Kilometer

Lebensmittel-Check

Diesmal im Lebensmittel-Check: Wasser, das von den Fidschi-Inseln herangeschafft wird.  

Fiji Artesian Water; (Bild: VKI)
Fiji Artesian Water; (Bild: VKI)

Fiji Artesian Water; (Bild: VKI)

Fiji Artesian Water: Wer denkt hierzlande beim Kaufen einer Flasche Wasser, dass es eine derart weite Reise hinter sich hat. (Bild: VKI)
Fiji Artesian Water: Wer denkt hierzlande beim Kaufen einer Flasche Wasser, dass es eine derart weite Reise hinter sich hat. (Bild: VKI)

Fiji Artesian Water: Wer denkt hierzlande beim Kaufen einer Flasche Wasser, dass es eine derart weite Reise hinter sich hat. (Bild: VKI)

Weit gereistes Wasser

Das steht drauf: Fiji Artesian Water

Gekauft bei: Bipa

Das ist das Problem

Österreich ist für die gute Qualität seines Trinkwassers bekannt. Das hindert viele Handelsunternehmen dennoch nicht daran, Wasser aus fernen Ländern zu importieren. So auch das Fiji Artesian Water, welches von der Yaqara Quelle der Fidschi-Inseln stammt.

Eine Konsumentin entdeckte das Produkt in einem Drogeriemarkt und monierte: „Inwiefern ist es notwendig, Wasser von den Fidschi-Inseln zu importieren? Österreich hat schließlich ausreichend hervorragendes Wasser, im Sinne der Nachhaltigkeit und der Transportwege erscheint mir dieses Produkt umso sinnloser.“

Wasser von den 16.000 km entfernten Fidschi-Inseln

Die Fidschi-Inseln liegen östlich von Australien und sind rund 16.000 km von Wien entfernt. Ein nachhaltiger Wasserkonsum sieht auch für uns anders aus.

Rewe will Produkt aus Sortiment nehmen

Auch der Preis hat sich gewaschen: Mit rund 1,99 € pro 500 ml ist das weit gereiste Wasser deutlich teurer als heimische Alternativen.

Rewe teilte uns mit, das Produkt werde bald nicht mehr bei Bipa verfügbar sein. Das freut uns, wir bleiben dran!

Reaktion von Rewe

Was Rewe zum Verkauf des Fiji Artesian Water sagt.

„BIPA führt im Bereich Wasser größtenteils österreichische Produkte (wie z.B. Vöslauer). Das angesprochene Fiji-Wasser wird aufgrund einer in Kürze stattfindenden Sortimentsüberarbeitung zukünftig nicht mehr bei Bipa verfügbar sein.“

REWE Group
09. 03. 2021

Wir meinen: Heimisches Wasser direkt aus der Wasserleitung tut nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel gut.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Just Veg! Protein Drink Mandel

Just Veg! Protein Drink Mandel: Mehr Soja als Mandeln

"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Tee-Packung mit Bildern von Zimt, Kurkuma und Zitronengras

Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender: Kräutertee ohne Kräuter

Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.

yfood This is Food Classic Choco: Trinknahrung in der Flasche

yfood This is Food Classic Choco: Fertig-Trinknahrung nur im Notfall

„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.

innocent Direktsaft Orange & Karotte

innocent Direktsaft Orange & Karotte: mit Apfelsaft

innocent „Direktsaft Orange & Karotte“ wirkt wie Saft aus Orangen und Karotten, enthält aber 16 Prozent Apfelsaft. Konsumentinnen und Konsumenten ärgert die unvollständige Produktaufmachung bei diesem Getränk.

Ovomaltine Der Klassiker: alte und neue orange Verpackung nebeneinander gestellt; nur mehr 900 g statt 1000 g enthalten.

Ovomaltine Der Klassiker: jetzt Shrink-Ovomaltine

Nur mehr 900 g statt 1000 g enthält die Nachfüllpackung Ovomaltine Der Klassiker. Der Preis ist aber gleich geblieben. Das Fertigtrinkpulver wurde somit fast unbemerkt teurer. Das ärgert aufmerksame Konsumentinnen und Konsumenten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang