![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Getränkegranulate, die erstaunlicherweise mit Palmöl erzeugt sind. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Getränkegranulate, die erstaunlicherweise mit Palmöl erzeugt sind. |
Doppelherz Heiße Zitrone, Doppelherz Heiße Cranberry; (Bild: VKI)
Doppelherz Heiße Zitrone, Doppelherz Heiße Cranberry: Dass ein Zitronenheißgetränk Palmöl enthält, ruft Erstaunen hervor. (Bild: VKI)
Das steht drauf: Doppelherz Heiße Zitrone, Doppelherz Heiße Cranberry
Gekauft bei: in Drogerien erhältlich
Wer eine Erkältung hat, greift zur Linderung der Beschwerden gern einmal zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin C.
Eine Konsumentin hatte das Nahrungsergänzungsmittel „Heiße Zitrone“ von Doppelherz gekauft. Das Granulat mit Vitamin C und Zink ist mit Wasser zuzubereiten, kann warm oder kalt getrunken werden und soll das Immunsystem unterstützen. Eine Zutat hatte sie in diesem Produkt aber nicht erwartet: „Ich habe mit Entsetzen festgestellt, dass sogar in einem Zitronenheißgetränk PALMÖL enthalten ist!“
Doppelherz bietet unterschiedliche Sorten Getränkepulver an. Wir haben die Sorte „Heiße Cranberry“ unter die Lupe genommen und in der Zutatenliste ebenfalls Palmöl entdeckt. Darüber hinaus enthält dieses Produkt auch drei verschiedene Zuckerarten und Aroma.
Eine Portion des Getränks liefert 300 mg Vitamin C. Für Erwachsene werden normalerweise etwa 100 mg Vitamin C pro Tag empfohlen. Die Einnahme von hochdosiertem Vitamin C zur Vorbeugung von Erkältungen ist allerdings nahezu wirkungslos. Bei einer bestehenden Erkältung kann die Krankheitsdauer damit gerade einmal um einen halben bis einen Tag verkürzt werden. Obendrein wird in der Bevölkerung im Rahmen der regulären Ernährung ausreichend Vitamin C aufgenommen. Nahrungsergänzungsmittel wie dieses sind also überflüssig. Außerdem kommen sie teuer. Wer darauf verzichtet, kann die Aufnahme an Palmöl und Zucker reduzieren und schont gleichzeitig den Geldbeutel.
Um Erkältungen vorzubeugen, ist vor allem regelmäßiges Händewaschen wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an Obst und Gemüse und regelmäßige Bewegung können die Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärken.
Was Queisser Pharma dazu sagt, dass in Doppelherz Heiße Zitrone und Doppelherz Heiße Cranberry auch Palmöl verarbeitet ist.
„Wenn möglich, versuchen wir auf Zusatzstoffe wie Palmöl zu verzichten. Denn auch uns liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Die Rezeptur von Doppelherz Heiße Zitrone enthält einen geringen Anteil Pflanzenöl als Trennmittel. Dafür muss aufgrund der technischen Eigenschaften (Sensorik, Funktionalität, Konsistenz) Palmöl eingesetzt werden. Eine Portion enthält 0,015 g Palmöl, was 0,1 % entspricht. Diese geringe Menge ist notwendig, weil das Palmöl ein Verklumpen des Pulvers verhindert und so dafür sorgt, dass dieses rieselfähig bleibt.
Leider gibt es aktuell noch keine gute Alternative, um das äußerst effiziente Palmöl zu ersetzen. Alternative Öl-Quellen wie Raps, Sonnenblumen oder Soja sind aufgrund der Eigenschaften nicht geeignet. Zudem benötigen diese Pflanzen deutlich mehr Nutzfläche als nachhaltig angebaute Ölpalmen. Das bei dem Heißgetränk verwendete Palmöl ist RSPO-zertifiziert. Infos zu den Kriterien der Zertifizierung erhalten Sie z.B. unter: https://bmtrada.de/rspo-zertifiziertes-palmoel/. „
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
11. 5. 2020
Wir meinen: Nicht nur viele Lebensmittel, sondern auch zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel enthalten Palmöl. Lesen Sie die Zutatenliste.
"Just Veg! Protein Drink Mandel" sollte eigentlich Soja im Produktnamen führen, damit Konsument:innen nicht enttäuscht werden. Warum das Produkt nicht beim Namen nennen, wenn das Protein des Drinks aus Soja stammt?
Beim „Natur Aktiv Bio Kräutertee Wärmespender“ erwarten Konsument:innen einen Tee, der Kräuter enthält. Doch keine Spur von üblichen Zutaten wie Pfefferminze, Kamille und Co. Dieser Tee ist eher ein Gewürztee, denn er enthält Kurkuma, Zitronengras und Zimt.
„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.
innocent „Direktsaft Orange & Karotte“ wirkt wie Saft aus Orangen und Karotten, enthält aber 16 Prozent Apfelsaft. Konsumentinnen und Konsumenten ärgert die unvollständige Produktaufmachung bei diesem Getränk.
Großer Unterschied bei ähnlichen Kaffeekapseln? Die Sorten Café au Lait und Cappuccino von Nescafé Dolce Gusto zeigen verschiedene Nutri-Score-Ergebnisse. Hier könnte sich aber bald etwas ändern.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: