Zum Inhalt
Bahnhof mit vielen Gleisen
Wie kommt man im Ausland zum günstigsten Zug-Ticket? Bild: holzi1156 / Shutterstock.com

Grenzüberschreitende Bahnfahrten: Wie wird's am billigsten?

premium

Mit dem Zug in ein Nachbarland zu reisen ist einfach. Dabei die Fahrkarte zum günstigsten Preis zu erwerben jedoch gar nicht. Wir informieren, worauf Sie achten sollten.

Wer mit der Bahn in ein Nachbarland fährt, ist mit einem seltsamen Phänomen konfrontiert. Grenzüberschreitende Bahntickets (etwa von Wien nach München) sind oft teurer, als wenn man das Ticket stückelt, also etwa ein Ticket von Wien bis Salzburg kauft und ein zweites von Salzburg nach München.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ein Regionalzug der ÖBB steht am Wiener Westbahnhof zur Abfahrt bereit.

Öffi-Angebot: Auf dem Abstellgleis

Die Öffis in Österreich sind sehr unterschiedlich attraktiv und nutzbar – je nachdem, wo man wohnt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch Zeit und Geld.

ÖBB-Schriftzug auf einem Bahnhofsgebäude.

Bahn-Ermäßigungen: Als Senior sparen

Grundsätzlich gibt es Ermäßigungen für ältere Bahnfahrer. Leicht machen es ÖBB, Westbahn & Co Senioren aber nicht, es herrscht Tarif-Wirrwarr.

Klimaticket

Klimaticket - Start mit kleinen Tücken

Eine Jahreskarte für den gesamten öffentlichen Verkehr? Die gibt es seit 26.10.21. Ganz rund läuft der Start nicht, und in Einzelfällen gibt es finanzielle Härten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang