Greenwashing-Check: Hält das grüne Versprechen?
Greenwashing-Check: Das Grüne vom Himmel
Wir zeigen, mit welch dreisten Werbeversprechen Unternehmen versuchen, sich grüner darzustellen, als sie in Wirklichkeit sind. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!

Melden Sie uns Greenwashing!
Sie sind über ein dreistes grünes Werbeversprechen gestolpert? Melden Sie sich bei uns!

Greenwashing-Check: Produkte melden
Melden Sie uns Ihre Erfahrungen mit Produkten, Dienstleistungen, Marken oder Unternehmen, die aus Ihrer Sicht Greenwashing betreiben.

Die 7 Sünden des Greenwashings
Diese Täuschungs-Strategien werden häufig angewandt
Video: Ökologe Raphael Fink über Greenwashing

Beispiele
Greenwashing? Post: CO2-neutral mit Dieselautos
CO2-neutrale Zustellung - mit Dieselautos. Wie passt das zusammen? Was ist von der Nachhaltigkeitsstrategie der Post zu halten?
Bye Bye Greenwashing: Belegpflicht kommt
Die EU arbeitet an strengeren Regeln zu Umweltbehauptungen. Green Claims wie etwa „klimaneutral“ oder „nachhaltig“ müssen künftig belegt werden. Das bringt Konsument:innen mehr Klarheit.
Greenwashing: Energie Direct - Klimaneutrales Heizöl
Das Image von Heizöl ist mies. Wie versucht Energie Direct gegenzusteuern? Mit einem „Aus Wasser mach Wein“-Kunstgriff, genannt „klimaneutrales Heizöl“.
Greenwashing? Schärdinger: Mehrweg-Pfandflasche
Seit 2019 gibt es Schärdinger-Milch in der Mehrweg-Pfandflasche, seit 2021 auch Joghurt im Mehrweg-Gebinde. Ein Konsument wittert dennoch Greenwashing. Zu Recht?
Greenwashing: C&A und der "Superlativ"
Für die Vermarktung seiner Baumwoll-Mode bedient sich C&A eines noch nie dagewesenen „Superlativs“. Hat das Substanz oder ist alles nur Lug und Trug?
Greenwashing? XXXLutz - Gartenbank aus recyceltem Teakholz
Tropenholz mit grünem Anstrich?
Greenwashing im Alltag
Hier ein klimaneutrales Produkt, dort ein grünes Unternehmen. Ein nachhaltiges Leben ist möglich - aber nicht so, wie Werbung und Wirtschaft uns das oft weismachen wollen. Eine Glosse in Form eines Streifzugs durch die bisherigen VKI Greenwashing-Checks.
Greenwashing: Leih-Scooter von Link
E-Scooter prägen inzwischen das Wiener Straßenbild mit. Sie sind wohl gekommen, um zu bleiben. Insbesondere Link brüstete sich, die grünere Wahl zu sein. Stimmt das? Und wie umweltfreundlich sind E-Scooter wirklich?
Greenwashing: Bellaflora - Die grüne Nummer 1?
Beim Werbejingle von Bellaflora summt Österreich mit. Aber ist das Unternehmen wirklich so grün? Wir haben genau hingeschaut.
Greenwashing: BIC-Kugelschreiber - Werbung und Wirklichkeit
100 % recycelbar – mit dieser oder ähnlich lautenden Werbeaussagen gehen Unternehmen immer öfter auf Kundenfang. So auch BIC bei einem Kugelschreiber.