Ihre Ansprüche können Sie nur im Rahmen des Konkursverfahrens innerhalb der verlautbarten Fristen geltend machen. Diese können Sie beim zuständigen Konkursgericht (üblicherweise das Landesgericht, in dessen Sprengel das Unternehmen betrieben wird bzw. in Wien das Handelsgericht) sowie im Internet unter www.edikte1.justiz.gv.at erfragen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Forderungen vom Masseverwalter auch anerkannt werden. Ist die Frist für die Anmeldung von Forderungen schon vorüber, besteht überhaupt keine Aussicht mehr, dass die Maschine im Rahmen der 5-Jahres-Garantie repariert wird. Anderes würde nur dann gelten, wenn eine andere Firma die Verträge übernommen hätte. Dann könnten Sie sich an diese Firma wenden.
Das könnte auch interessant sein:

Verspäteter Koffer: welche Entschädigung?
Welche Rechte haben Reisende?

Umtausch ohne Rechnung
Kann der Kauf ohne Rechnung, aber mit Kontoauszug belegt werden?

Gewährleistung bei Ausstellungsstücken - Rechtliche Aspekte
"Wir haben in einem Möbelgeschäft ein Sofa gesehen, ein Ausstellungsstück. Der Verkäufer sagte, dass weder Gewährleistung noch Garantie greifen. Stimmt das?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Alexander Wurditsch.

Garantievertrag - Personenbezogene Garantie
"Ich habe privat ein gebrauchtes Klavier gekauft, dessen Garantie noch gültig ist. Jetzt klemmt eine Taste, aber das Musikfachgeschäft verweigert die kostenlose Reparatur, weil die Garantie auf den Namen des Erstkäufers ausgestellt ist. Was kann ich tun?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Maria Ecker.

Gewährleistung oder Garantie? - Rechtliche Aspekte
"Wenn bei einem neu gekauften Produkt ein Mangel auftritt, kann man dann zwischen Gewährleistung und Garantie wählen?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Dr. Beate Gelbmann.

Ersatzteile: Verfügbarkeit - Keine gesetzliche Verpflichtung
"Gibt es eine Verpflichtung der Hersteller, für einen bestimmten Zeitraum Ersatzteile für ihre Produkte auf Lager zu haben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.