Zum Inhalt

Urlaub ohne Spam: Ware ohne Wert - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Wer kommt bitte auf die Idee, Urlaub am Mittelmeer mit unerwünschten E-Mails in Verbindung zu bringen?

Gernot Schönfeldinger über Computer, Smartphones und Software (Foto: VKI)

Während ich versuche, das Abschalten vom Alltag auch aufs Handy auszuweiten, beobachte ich meine Umgebung. Die fliegenden Händler in Italien mit ihren Ray-Ban-Brillen und Michael- Kors-Taschen. Oder die griechischen Geschäfte, in denen die Fake-Ware offiziell verkauft wird.

Shoppen in der Fremde

All die schönen Dinge findet man ja auch bei uns, nur macht das Shoppen in der Fremde mehr Spaß. Wer da nicht versucht ist, alle Bedenken im Meer zu versenken, der werfe den ersten Original- Crocs! Was das mit Spam zu tun hat? Das lukrativere Geschäft sind nicht die Betrugsversuche, sondern Lieferungen gefälschter Produkte. Zufriedene Stammkunden statt einmaliger Abzocke. So werden aus Spam- plötzlich Werbe-Mails – von vielen durchaus erwünscht.

Posteingang säubern

Ich brauche das nicht. Während ich mit meiner 8-Euro-Ray-Ban beim griechischen Kaffee sitze, greife ich doch zum Smartphone, um meinen Posteingang zu säubern – den Anflug von schlechtem Gewissen mit dem bittersüßen Gebräu hinunterspülend. Und ich frage mich, wie ich auf die seltsame Idee komme, dieses Thema mit Urlaub am Mittelmeer in Verbindung zu bringen? (Fast) alles über Spam in meinem Blog unter Spam, Spam, Spam

Gernot Schönfeldinger: Kontakt

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

WhatsApp: Vorsicht Betrug

WhatsApp: Vorsicht Betrug

Über WhatsApp und andere Social-Media-Kanäle laufen viele Betrugsversuche, warnt die Watchlist Internet.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang