Zum Inhalt

Weißes Auto auf winterlicher Fahrbahn
Die getestete Dimension 225/40 R18 passt auf viele Automodelle der unteren Mittelklasse bzw. Mittelklasse (z.B. Audi A3, BMW 1, Mercedes A-Klasse, Opel Astra, Škoda Octavia, Toyota Camry, VW Golf). Bild: graja/stock.adobe.com

Winterreifen Test 2025: Finger weg von Billig-Pneus

Der aktuelle Winterreifen-Test bringt katastrophale Ergebnisse im Billigreifen-Segment. 

Der ÖAMTC hat 31 Winterreifen der Dimension 225/40 R18 getestet, die bei Fahrzeugen der unteren Mittelklasse immer beliebter werden. 

Testsieger wurde der Goodyear UltraGrip Performance 3, gefolgt vom Michelin Pilot Alpin 5 und dem Bridgestone Blizzak 6. Auch die weiteren drei Markenmodelle im Test (Dunlop, Hankook, Conti) wurden mit „gut“ bewertet. 

Zwar günstig, aber nicht empfehlenswert 

Katastrophal hingegen das Ergebnis im Billigreifen-Segment. Elf dieser Modelle fielen durch, insbesondere das Testkriterium Fahrsicherheit wurde ihnen zum Verhängnis. 

Besonders schlecht schnitt der Syron Everest 2 ab. Ein Reifen, mit dem man zwar auf Schnee gut unterwegs ist, bei Nässe oder trockener Fahrbahn ist er aber nahezu unbrauchbar. 

Bei so exotischen Marken wie CST, Evergreen, Goodride, Star Performer, Tomket oder Imperial also bitte skeptisch bleiben. Sie sind zwar vergleichsweise günstig, aber keinesfalls empfehlenswert. 

Bremstest auf nasser Fahrbahn

Zur besseren Veranschaulichung der mangelnden Fahrsicherheit hier ein Einblick in die Ergebnisse des Bremstests auf nasser Fahrbahn: Wenn der Testsieger Goodyear schon zum Stehen gekommen ist, ist man mit dem Syron noch immer mit knapp 46 km/h unterwegs. 

Auch beim Evergreen, dem zweitschlechtesten Reifen beim Bremstest, sind es immer noch 40 km/h. Ein Zusammenprall mit dieser Restgeschwindigkeit kann schwerwiegende Folgen haben.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sommerreifen Test: Die besten Reifen 2024 premium

Sommerreifen Test: Die besten Reifen 2024

Im Sommerreifentest 2024 schickten wir die Dimension 215/55 R17 ins Rennen. Eine Dimension, die für SUV der unteren Mittelklasse sowie für Mittelklasse-Autos passend ist. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Test Sommerreifen: Die sichersten Reifen 2023 premium

Test Sommerreifen: Die sichersten Reifen 2023

Zum 50-Jahr-Jubiläum haben wir die Testkriterien überarbeitet. Umweltauswirkungen haben nun einen größeren Stellenwert. Verglichen haben wir 50 Reifen der Dimension 205/55 R16.

Autoreifen im Test premium

Autoreifen im Test

Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen: So sparen Sie beim Reifenkauf ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.

Test: Winterreifen 2022 premium

Test: Winterreifen 2022

Wir haben 33 Winterreifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. In beiden Kategorien können wir je vier Modelle uneingeschränkt empfehlen.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang