Zum Inhalt

Grillen: Schadstoffe vermeiden - Grilltassen aus Aluminium, Email oder Stahl?

premium

Mit ein paar grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Schadstoffe auch beim klassischen Grillen mit Holzkohle weitgehend vermeiden.

Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Schadstoffe beim Grillen mit Holzkohle weitgehend vermeiden (Foto: Alexandra Konstantinoudi/VKI)

Schadstoffe: Grilltasse oder nicht?

Von Terrassen und Balkonen steigt Rauch auf, verführerische Düfte wehen einem um die Nase. Doch lesen wir nicht immer wieder davon, wie gesundheitsschädlich die Grillerei ist? Von krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und vom Aluminium, das sich aus Grilltassen lösen soll, ist die Rede.

Test: Grillunterlagen aus Alu, Stahl oder Email

Um herauszufinden, wie gefährlich das Brutzeln über dem offenen Feuer wirklich ist, haben wir verschiedene Methoden beim klassischen Grillen mit Holzkohle getestet. Wir wollten wissen, ob es einen Unterschied macht, ob man Grilltassen aus Aluminium, Email oder Stahl verwendet. Zum Vergleich grillten wir Fleisch und Gemüse auch direkt, also ohne Unterlage, auf dem Rost. Dabei platzierten wir das Grillgut einmal direkt über den glühenden Kohlebriketts, ein anderes Mal wurde es so aufgelegt, dass sich direkt darunter keine Kohle befand.

Fleisch und Gemüse im Labor analysiert

Damit alles fachmännisch vonstatten geht, haben wir uns mit Grillmeister Andreas Franz einen ausgewiesenen Experten ins Haus geholt. Einen ganzen Tag lang legte der österreichische Grill- und BBQ-Staatsmeister auf der VKI-Terrasse Bio-Zucchini und Schweinskoteletts vom Karree auf den Rost. Unmittelbar nach dem Grillen schickten wir Fleisch und Gemüse ins Labor und ließen es auf Schadstoffe analysieren.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Exotisches Obst am Strand premium

Test Pestizide in exotischem Obst

Wir haben die Pestizidbelastung in 28 exotischen Früchten untersucht, sauber waren nur Bioprodukte. Früchte sollten vor dem Verzehr generell gewaschen werden.

Ein Mann füllt Teig in kleine Silikonbackformen premium

Test: Silikonbackformen

Aus Backformen aus Silikon können Schadstoffe in die Backware übergehen. Wir haben 22 handelsübliche Produkte getestet, von sechs sollten Sie eher die Finger lassen.

alt premium

Einweggeschirr - Alternativen gesucht

Die EU hat über Einmal-Strohhalme, -Besteck und -Geschirr aus Plastik ein Verbot verhängt. Diese Ware wird bald vom Markt verschwinden. Doch sind Produkte aus Karton, Palmblätter oder auf Zuckerrohrbasis eine gute Alternative?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang