Artikel
All articles on the topic
Geldanlage - Das Wichtigste verschwiegen
Werbebriefe vo, Hedgefonds-Anbieter Supferfond locken mit einem Angebot, dass längt nicht mehr der Wahrheit entspricht.
DM Beteiligungen AG - Konkurs
8.000 Kunden sind betroffen sind vom Konkurs betroffen.
Warzen - Niemals aufschneiden
Lästige Warzen sollten besser vom Hautarzt behandelt werden, denn das Aufkratzen oder -schneiden kann unangenehme Folgen haben.
ÖBB: Vorteilscard Senior - 60+ erst ab 65
Die ÖBB vergibt die Vorteilscard Senior 60+ erst ab einem Alter von 65 Jahren. Bereits gezahltes Geld wollten sie zuerst nicht retournieren.
Eva-Brot von Ströck - Speziell für Frauen
Ein neues, extra für Frauen entwickeltes Brot bietet nicht nur eine besondere Zusammensetzung:, sondern es geht auch ein Teil des Erlöses an die Privatstiftung zur Brustkrebsvorsorge.
Lotto-Tippgemeinschaften - Unerwünschte Werbung
Lästige Anrufe, bei denen zur Teilnahme an Lotto-Tippgemeinschaften aufgefordert sind wurden nun gerichtlich verboten.
Banknoten - Was tun bei Beschädigungen?
Oft kommt es vor, dass Geldscheine kleinen Unfällen zum Opfer fallen. Kann man mehr als 50% vom Geldschein retten, tauscht die Servicestelle der Österreichischen Nationalbank die kaputte Banknote problemlos um.
Medikamente - Therapie zu Ende führen
Ein Drittel aller Patienten halten sich nicht an die Therapieverordnung bezüglich der Einnahme ihrer Medikamente. Dies kann den Erfolg der Therapie gefährden.
Fiat Günther - Gebrauchtwagen mit Defekten
Ein Gebrauchtwagen - angeblich "in gutem Zustand" - entpuppte sich als so gut wie schrottreif. Nach unserer Intervention erhielt der betroffene Konsument den Kaufpreis zurück.
tele.ring - Auf Stur geschaltet
Bei Nichtbezahlung der Rechnung friert tele.ring ohne weitere Mahnung sofort das Handy ein. Gesetzeskonform ist das nicht.
Nanospray... - ...ohne Nano-Partikel
Gesundheitsstörungen auf Grund von Nano-Versiegelungssprays wurden nicht, wie gedacht durch Nano-Partikel verursacht.
Online-Shopping: Bananmedia - Langes Warten
Der Online-Händler Bananamedia verärgert Konsumenten.
Ferialarbeit und Krankenkasse - Aufpassen bei Minijobs
Die Geringfügigkeitsgrenze beachten!
Kühlschrankpickerl: Rückzahlung verzögert - Umweltforum Haushalt
Bei der Rückzahlaktion für das Kühlschrankpickerl haben viele Konsumenten noch immer kein Geld gesehen.
Airlines: kaum Entschädigung - Kein Geld für Fluggäste
EU-Verordnung ignoriert.
Wechseljahre - Bewegung statt Hormone
Sport ist nicht nur für das Allgemeinwohl förderlich sondern kann auch den Einsatz von Hormonpräparaten ersetzen.
Tele2: Vertragsrücktritt - Probleme mit dem Festnetz
Ein Vertragsrücktritt einer Konsumentin wurde von Tele2 zuerst verwehrt. Nach Einschreiten unsererseits gab Tele2 aber schließlich nach.
Humboldt Fernlehrinstitut - Teurer Deutschkurs
Erst nach unserer Intervention wurde es einem Konsumenten ermöglicht von einem Vertrag zurückzutreten.
Gulet Touropa Touristik: auf russisch - Keine Animation auf Deutsch
Einer Familie wurde im Urlaub ausschließlich russische Animation geboten. Entsprechende Entschädigungsforderungen verliefen im Sand.
Billa Snack4Kids - Verlockend süß, verlockend fett
Billa wirbt massiv für seinen „4Kids-Snack“. Hier können Kinder aus verschiedenen Angeboten wählen – und werden vermutlich zu Süßem und Fettem greifen.
Fa. Piatnik: Kartenspiel Tik Tak Bumm - Rascher und kostenloser Ersatz
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Kaiserschnitt - Risiko für nachfolgende Geburten
Die Entbindung mittels Kaiserschnitt wird zwar oft gewünscht, birgt jedoch einige Risiken.
Telekom Austria: ungünstige Taktung - TikTak Privat
Taktung geändert.
Diäten: Falsche Formel bei Formula-Diäten - 45 Prozent Zucker
Formula-Diäten zum Abnehmen dürfen erhebliche Mengen Zucker enthalten. Schuld daran ist eine Gesetzeslücke.
Rechtsschutzversicherungen - Direkter Draht zum Anwalt
"Rechtsanwalts-Hotline" von Uniqa und Raiffeisen Versicherung.
Apple MacBook - Schwarze Schale kostet extra
Vor wenigen Wochen hat Apple die neue Notebook-Linie MacBook vorgestellt.
Mopedautos - "Microcars" - Kostenfalle
Erhaltung ist teurer.
Hautcreme von Uschi Glas: mangelhaft - Niederlage vor Gericht
Prozess um mangelhafte Hautcreme verloren.
Hertz/Scot Group: Ärger mit Mietwagen - 500 Euro für Kupplung
Nachdem die Kupplung eines Mietwagens den Geist aufgab, wollte die Mietwagen-Firma unverzüglich den Konsumenten zur Kasse bitten.
Gelsenstiche und Juckreiz - Einschmieren statt kratzen
Juckreiz mildern.
Stromanbieter - Unterschriftsfälschung
Nur wundern kann man sich über das Verhalten eines belgischen Stromanbieters, der sogar eine gefälschte Einzugsermächtigung eingesetzt hat um einen potentiellen Kunden auszunehmen.
Fa. B.Braun (Aesculap): Kleintierschermaschine - Gratis Reperatur und Ersatz
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Fa. Samsonite: Reisekoffer - Kostenfreier Ersatzteil
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Waschtrockner - Nicht perfekt
Waschtrockner bringen nicht die gewünschte Leistung, obwohl die Kombination zweier Geräte praktisch erscheint.
Fa. Prophete GmbH: Fahrradpumpe - Kostenloser Ersatzteil
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Fa. Europower: Batterieladegerät - Kostenfreier Umtausch
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Fa. Braun: Elektrische Zahnbürste - Kostenloser Ersatzteil
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Englische Post: Verklebte Postkarte - Reife Leistung
Hinter den Vorhang schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um eine
Konsumentenrecht - "Tierisches" Urteil
Tierhandlung weigerte sich für einen toten Graupapagei die Verantwortung zu übernehmen.
Faschiertes - Fast Food
In der Schweiz wurden vorgewürzte faschierte Laibchen auf ihre Qualität hin untersucht - mit einem ernüchternden Ergebnis.
Fa. Essl: Schultasche - Anstandsloser Umtausch
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Unlimitiert Telefonieren - Nachträgliches Zeitlimit
In Frankreich wurde ein Telefontarif mit zuerst unlimitierter Gesprächszeit nachträglich mit einem Zeitlimit versehen.
Outlet-Center - Schnäppchenjagd
In Amerika wurde die Qualität und der Preis von Waren aus Outlet-Centern mit denen von "regulären" Produkten verglichen.