Textilhandel: Umtausch und Rückgabe - Ohne Anprobe
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Bei einer Dessous-Handelskette wird erst nach dem Kauf anprobiert.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Bei einer Dessous-Handelskette wird erst nach dem Kauf anprobiert.
Es können Symptome einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein.
Zweifelhafte Präparate sind laut "Stiftung Warentest" ein Gesunheitsrisiko.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wiener Städtische - Haushaltsversicherung ersetzte Schaden nach Handtaschenraub.
Vereine, Händler und Versicherungen bieten ganz unterschiedliche Leistungen. Ein gutes Bügelschloss ist in jedem Fall richtig.
Vorsicht Falle: Bei manchen "Erfolgssparbüchern" der Bank Austria Creditanstalt können die Zinsen ganz schnell sinken.
Eine Verpackung - zwei Molkereien.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Ihre Einstellung zum Klimaschutz?
Neues verschreibungspflichtige Präparat gegen Heuschnupfen.
Jeden Monat befragen wir unsere Abonnenten. Diesmal: Fernreisen im Urlaub?
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Gabriele Zimmermann Textilreinigung - Jacke wurde ruiniert.
Münzsammler aufgepasst!
Penny siegt im Preisvergleich.
Mit Vorsicht zu genießen!
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Tele2/UTA - keine Verbindung zur Polizei möglich.
Eine Broschüre der Arbeiterkammer informiert über Lebensmittelzusatzstoffe
Wo die e-card im Ausland bereits gilt und wo nicht.
Richtige Konzentration: nicht unter vier Prozent
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: VNK - teures Informationsmaterial für Pkw-Werbung.
Kundenfang mit "Tests" im Internet!
Leere Versprechen per E-Mail einer Firma aus der Schweiz.
Beratung bei der Wirtschaftskammer Wien
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Tests belegen, dass Waschmaschinen Kleinteile verschlucken.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Eidgenössische Rinder als Prestigeträger auf Verpackung.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Dubiose Methoden bei Rückerstattung von Fehlbuchungen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um einen MP3-Player von trekstor.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Der Kauf von Roboterstaubsaugern wird nicht empfohlen.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Krankenkasse und Apothekerkammer regeln Generika- Anteil.
"Konsument"-Quizfrage: Wann kann man seine Kfz-Haftpflichtversicherung kündigen?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Eine Umfrage belegt grobe Unterschiede bei der Haltbarkeit von Elektrogeräten.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Werbeflut auf Faxgeräte nicht ohne Nachspiel.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: