IKEA: Bilderleuchte Piccola - Stromfresser
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um stromfressende Bilderleuchten von IKEA.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um stromfressende Bilderleuchten von IKEA.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
n unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Südamerika - Geldstrafe für Brothersteller wegen falscher Werbung und Etikettierung.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Vorsicht beim längeren Verwenden von kosmetischen Kontaktlinsen.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Internationale Websites - Kritik an versteckten Werbeaussagen.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Bioflorin und Dr. Böhm Johanniskraut.
Urteil des Obersten Gerichtshofes gegen VISA für mehr Transparenz.
Limits für Behebungen sind von Land zu Land unterschiedlich.
Vergessen Sie´s.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Bank Austria stellt keine weiteren Forderungen an Konsumentin.
Ein Garantieprodukt kann immer nur so sicher sein wie der Garantiegeber, der dahintersteht
Ratgeber der Initiative saferinternet.at.
Netbooks sind der letzte Schrei auf dem Computermarkt. Einer der jüngsten Vertreter ist das Chili Green Netbook Neo. Es ist klein, leicht und handlich. Unser Kurztest zeigt: Als Zweitgerät geht es ohne weiteres durch.
Für die „dreisteste Werbelüge“ hat das Trinkjoghurt Actimel (Schutz gegen Erkältungen) den „Goldenen Windbeutel 2009“ erhalten.
Für Personen, die von der Telefongebühr befreit sind, gibt es spezielle Wertkartenhandytarife. Aber die können ziemlich teuer werden.
Studie über Werbeeinschaltungen für Essen und Getränke in den 30 auflagenstärksten britischen Wochenzeitschriften.
Studie von Genfer Forschern.
Aktuelle EU-Studie zum Thema Hörschäden.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Werbetricks von Papiertaschentuch-Herstellern.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Meldung der Presseagentur AFP.
Erkenntnisse der Statistik Austria.
Im Schadensfall kein Versicherungsschutz.
Forderung der Verbrauchervertretung im Normungswesen (ANEC).
Markenprodukte sind in Österreich teurer als in Deutschland.
Wir gratulieren!
Eine einfache, kleine Universal-Fernbedienung bietet Philips mit dem EasyZapper.
Vor kurzem hat der EU-Gerichtshof entschieden, dass die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung korrekt eingeführt wurde.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kartenbüro retourniert Ticketkosten nach unserer Intervention.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: T-Mobile lehnt außergerichtliche Lösung ab.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: