Kindstod - Ursache Rauchen
Australische Mediziner haben herausgefunden, dass Babys von rauchenden Eltern signifikant von plötzlichem Kindstod bedroht sind.
Australische Mediziner haben herausgefunden, dass Babys von rauchenden Eltern signifikant von plötzlichem Kindstod bedroht sind.
Ausgewogene Ernährung macht die Einnahme von Vitaminpräparaten überflüssig.
Der sogenannte Skidaumen entsteht häufig durch einen Sturz auf der Piste, wenn man mit dem Daumen in der Schlaufe des Skistockes hängen bleibt.
Magnetfelder können Bankomatkarten ruinieren.
Studie britischer Forscher.
1,52 Euro Nachforderung.
Telecom-Regulierungsbehörde RTR warnt.
In fachkundige Hände geben.
Für 58 Prozent der Österreicher sind Öko-Label (Umweltzeichen) ein wichtiges Kaufkriterium.
Am Pranger: Mikrowellengeschirr aus Kunststoff.
Musik von früh bis spät.
Mit 1. November ist das neue Zahlungsdienstgesetz in Kraft getreten.
Beim Kauf eines Computerspiels sollte man einen Blick auf die einfache PEGI-Kennzeichnung (Pan-European Game Information) werfen.
Zwischen Gedanken- und Bindestrich gibt es einen Unterschied. Um sie richtig zu setzen, muss man einige Dinge beachten.
Untersuchung von "Transport & Environment".
Ergebnis einer Umfrage der Statistik Austria.
Urteil: Guthaben von Wertkartenhandys dürfen nicht mehr verfallen.
Die Preise für Elektrogeräte sind in Österreich im Schnitt um 4 Prozent höher als in Deutschland. Das ergab eine AK-Erhebung.
Abonnentenbefragung: Wie denken Sie über den Wettbewerb an Tankstellen?
Die Schweinegrippe sorgt derzeit für Aufregung und Schlagzeilen.
Schadstoffe, Konstruktionsmängel, …
Ein Führerschein genügt nicht zur Kontoeröffnung.
Stiftung Warentest hat das Haarfärbemittel essential color naturbasiert 220 Dunkelblond von Schwarzkopf einem Kurztest unterzogen.
Bei der Nougatcreme von Ja! Natürlich wurde die Rezeptur geändert. Erfreuliches Ergebnis für Leckermäuler: Geschmacklich hat sich die Umstellung gelohnt.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: China.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Amerika.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Mexiko.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien.
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien.
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Nach erneuter Zusendung der Unterlagen wurde die Forderung ausgebucht.
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Erst Forderung abgelehnt, dann Schmerzensgeld erhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Ablöse für Grabausstattung nach Rücktritt doch noch zurückerhalten.
"Ein Fall für KONSUMENT" - Aus unserer Beratung: Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Gratisreise entpuppt sich als Kostenfalle
Eine halbe Stunde Sport am Tag vermindert das Krebsrisiko für Männer deutlich.
Flüssigkeitshaushalt: Softdrinks sind für Personen mit erhöhtem Nierensteinrisiko eher kontraproduktiv.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Mexa-Vit C und Otrivin Nasenspray.
Kurzbefehle über die Tastatur ("shortcuts“) sind rasch zu lernen. Manches geht ohne Maus einfach leichter.
Reparaturkosten als außergewöhnliche Belastung geltend machen
Bei Vertragsabschluss österreichisches Konto erforderlich
Nebenjob mit Haken
Bei der Weiterverarbeitung werden immer noch Eier aus Käfighaltung verwendet.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: